Es wird grün und sauber auf dem Ostufer: Das ChangeLab der Fachhochschule Kiel kümmert sich um die nachhaltige Entwicklung auf dem Campus. Mit dem Wintersemester startet die Umweltkampagne Green & Clean. Die gleichnamigen Figuren der Kampagne sollen den Studierenden und Mitarbeitern dabei helfen, ihr Leben im FH-Alltag nachhaltiger zu gestalten. Über den Campus verteilt hängen deshalb nun Plakate, Aufkleber oder Banner, die Hinweise und Tipps zu Abfall, Mobilität und dem Sparen von Energie geben.
Schlagwort-Archive: umwelt
Energiesparen im Uni-Alltag: Das Klima Konzept 2030
„Es ist ein schönes Beispiel wie Studenten das Leben am Campus verändern können“, sagt Sebastian Starzynski , Mitarbeiter der Aktion Klima Konzept 2030 (klik). Erstmals setzten sich Mitglieder des ASTA 2006 für die Einführung eines betrieblichen Umweltsystems ein.

Nachhaltigkeit erleben
Ich werde in das Foyer des Audimax gedrückt, fast schon gespült. Es ist kurz nach zehn Uhr, die Lehrveranstaltungen beginnen in wenigen Minuten. Studenten eilen zu den Hörsälen oder den Toiletten. Eigentlich ist es also wie immer, jedoch mit einem kleinen Unterschied. Im Raum verteilt befinden sich Infostände und einige Menschen bleiben stehen während sich das Gros der Menschen in Hörsäle zurückzieht. Unter ihnen sind nicht nur Studenten. Es ist Nachhaltigkeitstag an der Kieler Uni und bin bereit einiges zu erleben. Weiterlesen
Kleidung mit Geschichte
Nachhaltigkeit ist ein großer Trend in unserer Gesellschaft. Auch in der Modebranche. Es gilt Altes neu zu entdecken und weiter zu verwenden. Ich habe mich mit Birte Stahl, 47, Vintage-Liebhaberin und Ladenbesitzerin vom Weltgewand, über die Nachhaltigkeit von Vintage-Mode unterhalten. Weiterlesen
Dem Ursprung gewidmet
Nach Jahren voll von Qualen für dich
haben wir es begriffen?
Es muss sich was ändern, oder wir werden dich vergiften.
Die Welt, so grün sie mancherorts scheint, ist bald nicht mehr zu retten,
auch nicht mit Geld.