Es ist Sommer, das heißt Grillsaison. Aber die Salate mit Mayonnaise hängen einem doch wirklich langsam zum Halse heraus, oder?
Nudeln mit Miracel Whip, Dosenerbsen und Fleischwurst…naja. Da gibt es schon etwas Besseres. Und ehrlich gesagt sind diese Majo-Salate auf die Dauer auch ziemlich schwer und einfach zu fettig bei diesen Temperaturen.
Tante Käthe hat aber einen Vorschlag für einen alternativen Nudelsalat, der bei jedem Zusammenkommen der Renner ist und bis jetzt nur Lob geerntet hat.
Was Ihr dafür braucht, um Eure Freunde aus dem Hocker zu hauen:
Speziell für diesen Salat kaufe ich bei Aldi ein, weil es dort alles auf einen Schlag gibt und die Zutaten hier am günstigsten sind.
Angaben für einen großen Pott Salat
1 Paket Vollkornpenne: 0,89€
1 x Rucola: 1,49€
1 Paket Serano Schinken: 1,99€
1 x Pinienkerne: 1,39€
1 Paket getrocknete Tomaten: 1,69€
1 Paket geriebenen Parmesan: 1,79€
Salz, Pfeffer, Chillipulver, Öl, Balsamico-Essig
Zunächst werden ca. zwei Liter Wasser für die Nudeln zum Kochen gebracht.
In dieser Zeit den Rucola und den Serano in eine große Schüssel zupfen, sowie die getrockneten Tomaten in Würfel schneiden und hinzugeben.
Nun dürfte das Wasser kochen, also Salz hineingeben und die Nudeln ca. 10-15 min. kochen lassen, bis sie noch schön al dente sind.
Jetzt muss eine Pfanne aufgesetzt werden, um die Pinienkerne ohne Öl bei mittlerer Temperatur leicht zu rösten.
Die abgekühlten und schön goldgelb gerösteten Kerne zum Rucola, den Tomaten und dem Schinken geben und die Mischung mit reichlich Balsamico übergießen sowie mit Salz, Pfeffer und Chilli würzen und alles gut miteinander vermengen.
Für den Extra-kick ca. fünf gehäufte Esslöffel geriebenen Parmesan in den Salat geben und erneut gut mischen.
Als nächstes kommen die abgeschreckten Nudeln hinzu und ebenfalls fünf Esslöffel gutes Öl (Olivenöl, Nussöl oder Rapsöl)
Zum Schluss nochmal alles gut unterrühren und gegebenenfalls nachwürzen.
Eigentlich ist dieser weltbeste Nudelsalat nun bereit zum Verzehren, aber wenn Du dich noch um ein paar Stunden geduldest, wird er besser und besser, da die Zutaten in die Nudeln eindringen und der Salat so noch schmackhafter wird.
Deine Leute werden sich die Finger nach diesem Salat lecken, ich gebe dir mein Wort.
Guten Appetit
Eure Käthe
Leeeeeecker!
Und viel besser als der Kartoffelsalat aus dem Eimer.
Teuer war es auch nicht, dank Vegetariern wurde der Schinken eliminiert 😀
LG