Tragödie

Von Göttern und Gladiatoren - Zypern erzählt Europas Geschichte

Foto: dpa

Wie Perseus‘ Schild Medusas Blicke schwächte,
Wie Paris‘ Pfeil Achilleus‘ Ferse traf,
Wie Herakles die Hydra niederwarf
Und wie Medea an Iasons Tun sich rächte,

Wie Troja durch Odysseus‘ List verbrannte,
Wie Ödipus‘ Orakel nicht verfehlte,
Wie Ikarus den falschen Wege wählte
Und wie Orest die Eumeniden sandte,

So kann ein jeder Mensch ein Helde sein
Und wundersames Werk verrichten
Ein Leben retten, Streite schlichten

Doch sei gewarnt und stell‘ dich darauf ein:
Denn jeder Heros stürzt ins Leid
Durch Hochmut, ja, und Eitelkeit.

Ein Gedanke zu „Tragödie

  1. Dorian Boyesen

    Hallo Dennis,

    Ein schönes Gedicht.
    Ja die Hybris, der Hochmut, man nehme sich davor in Acht,
    sie geht so mancher Tragödie voraus.
    Eine schöne Tragödie ist auch Strindbergs „Fröken Julie“ …
    Schön hier mal was Kulturelles zu lesen 😉

    VG.
    Dorian von Kieler-Kunst

Kommentare sind geschlossen.