Archiv für den Monat: Oktober 2013

Foals – Live at the Royal Albert Hall

51bkC6UD5uL._SY300_Bereits auf dem diesjährigen Dockville konnte ich mich von den Live-Qualitäten der britischen Indie-Rockband Foals überzeugen. Nun veröffentlicht die Gruppe eine Live-DVD als Teil einer Deluxe Re-Edition ihres aktuellen Albums Holy Fire. Keine Frage also, dass ich mir als großer Foals-Fan dieses Album zulegen musste. Weiterlesen

Der Bunker ruft

Bunker bei Nacht

Foto: Sabrina Aust

Noch bis zum 30. Oktober findet die 13. Bunkerwoche im Bunker-D auf dem Campus der Fachhochschule statt. Das Kulturzentrum lädt zu einem spannenden Programm ein. Von der klangvollen Fotoausstellung „UnerwArtet“ bis zu rockigen Konzerten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Lachmuskeln sollen bei einem Satireabend nicht zu kurz kommen. Weiterlesen

Mit Geistesblitz zu neuen Uni T-Shirts: Florian Scheske gewinnt Designwettbewerb

Florian Scheske hat den Designwettbewerb „Herr Albrecht trägt grün“ gewonnen. Keine 15 Minuten hat er für den Entwurf gebraucht, sagt er. Was er mit dem Preisgeld vorhat, verriet  der 28 Jahre alte Student der Muthesius Kunsthochschule dem KN-collegeBlog.

Weiterlesen

Fesselndes Nadelspiel

Stricktreff Kiel

Am Samstag um 16 Uhr im IKEA Restaurant, eine Gruppe von Frauen hat sich zum Stricken verabredet.
Foto: Sabrina Aust

Vor ungefähr drei Jahren bin ich zum Stricken gekommen. Ich mag diese Art von Handarbeit, weil sie so vielseitig ist und man relativ schnell gute Ergebnisse erzielen kann. Von einfachen Socken bis hin zu großen Tüchern mit wunderschönen Mustern und Farben, die Freude beim Beginn eines neuen Strickprojekts ist immer riesig. Das Gefühl ‚die‘ Wolle gefunden zu haben und ‚das‘ Muster lässt sich mit dem Verliebtsein vergleichen. Vielen Frauen ergeht es so, wenn sie erstmal anfangen zu stricken. Einstiegspunkt ist zumeist die strickende Freundin, die einen an die wunderschöne Handarbeit heranführt. Einige Strickerinnen sind so gefesselt von diesem Nadelspiel, dass sie die Stricknadeln gar nicht mehr loslassen können. Weiterlesen

Begehrter Wohnraum – Brücke zwischen Generationen

Die Wohnungssituation in Kiel ist kompliziert. Gerade für Studenten fehlt bezahlbarer Wohnraum. Einige Studenten erhalten ihre Zulassung erst spät, viele Wohnungen sind dann bereits vergeben. Das Studentenwerk ist sich dieser Problematik bewusst, und versucht Angebote für Studenten zu schaffen. Wohnen für Hilfe ist eines davon. Weiterlesen