Bereits auf dem diesjährigen Dockville konnte ich mich von den Live-Qualitäten der britischen Indie-Rockband Foals überzeugen. Nun veröffentlicht die Gruppe eine Live-DVD als Teil einer Deluxe Re-Edition ihres aktuellen Albums Holy Fire. Keine Frage also, dass ich mir als großer Foals-Fan dieses Album zulegen musste.
Live at the Royal Albert Hall beginnt wie ein Dokumentarfilm. In einem Voice-Over erklärt Sänger Yannis Philippakis, warum es für ihn nichts Besseres gibt, als live auf der Bühne zu stehen, während hunderte von Fans in die Royal Albert Hall strömen. Künstler wie Adele, The Killers oder The Who nahmen bereits Konzert-Mitschnitte in der wie ein römisches Amphitheater anmutenden Konzerthalle auf. In knapp 90 Minuten spielen Foals vor allem Songs aus dem aktuellen Album. Zum Einsatz kommen aber auch Titel der vorherigen Langspieler, die zum ständigen Repertoire der Band gehören. So darf das Klassiker-Trio – bestehend aus Spanish Sahara, Red Socks Pugie und Electric Bloom – natürlich nicht fehlen. Das klangvolle Stück Bad Habit klingt durch zusätzliche Synthies im Refrain sogar noch verträumter als die Studio-Version. Mein persönliches Highlight ist Milk & Black Spiders, das in der Live-Version nichts von seiner Magie einbüßt.
Das besondere an dieser Live-DVD sind Einschübe zwischen den Songs, in denen Bandmitglieder zu Wort kommen und über ihre Eindrücke vom Touren sprechen, während die Band vor und nach dem Konzert gezeigt wird. In diesen Bildern wird vor allem eins vermittelt: Dass die fünf Briten perfekt harmonisieren. Hinzu kommen kurze Interviews mit Fans, die auf den Beginn des Konzerts warten. Eine besondere Montage stellt der flüssige Übergang vom Soundcheck des Songs Late Night zum richtigen Konzert dar.
Neben dem Konzert befindet sich auf der DVD noch ein 30-minütiger Film, der den Entstehungsprozess des Albums Holy Fire dokumentiert. Alle Songs des Albums werden fragmentarisch während der Aufnahmen und des Songschreibens angespielt. Einziger Kritikpunkt: Making-Of-Videos dieser Art werden selten häufiger als einmal angesehen.
Für Fans der Band ist die Holy Fire Deluxe-Edition auf jeden Fall ein absolutes Muss. Wer sich von den Live-Qualitäten von Yannis Philippakis und Co. überzeugen möchte, muss leider weit reisen, denn die Indie-Rocker besuchen Deutschland nur noch für ein Konzert in diesem Jahr:
Fr., 08.11.2013 – Köln, E-Werk
Künstler: Foals
Titel: Holy Fire (Deluxe Edition)
Label: Warner Music
VÖ: 25. Oktober 2013