Weihnachten bedeutet für mich, dass ich mir Zeit nehme zu basteln, Geschenke auszusuchen oder selbst zu machen und Plätzchen zu backen. Die letzten Jahre habe ich mich immer mit etwas Fensterdeko zufrieden gegeben, dieses Jahr aber habe ich einen Adventskranz gebastelt. Da ich nicht den 0815-Kranz irgendwo kaufen wollte, besorgte ich mir alle Einzelteile im Bastelladen, schickte meinen Freund los, Grünzeug aus dem Garten zu holen und breitete mich im Wohnzimmer aus. Ich hatte einen Strohkranz, der einen extra großen Durchmesser in der Mitte hat. Schließlich sollten da dicke Kerzen rein. Farblich wollte ich, mal wieder, Beerentöne. Ich liebe Beerentöne! Daher besorgte ich mir kleine weiße Wattekugeln, die in der Mitte ein Loch hatten und malte sie beerig an. Dazu kam noch lila Glitzer. Es sollte schon funkeln. Erst steckte ich sie nur zum Trocknen auf einen Draht. Fand dann aber, dass man die super so in den Kranz stecken kann. Noch ein schönes Schleifenband herum und eine silberne Sternenkette. Und schon war der Kranz fertig. Den Glitzer hatte ich großzügig auf die noch feuchte Farbe der Kugeln gestreut und dabei das halbe Wohnzimmer verglitzert. Tage später fand ich den Glitzer dann auch im Bad. Umso schöner, Glitzerparty!
Ich freu mich schon jetzt auf das Gesicht desjenigen, der das Geschenk bekommt.
Zu Weihnachten mache ich mir also selbst eine Freude mit schöner Dekoration. Aber auch mit Geschenken für andere. Einen Teil bastele und stricke ich selbst. Schon beim Anfertigen hab ich das Gefühl Freude und Glück in das Stück zu integrieren und ich freue mich immer schon auf das Gesicht desjenigen, der das Geschenk bekommt. Ich glaube die Vorfreude ist das schönste Gefühl in der Weihnachtszeit.
In der Weihnachtsbäckerei…
Besonders schön ist auch das Plätzchen backen. Irgendwie schaffe ich es nie die richtige Menge Teig zu machen und habe immer tonnenweise Kekse im Anschluss. Das läuft dann darauf hinaus, dass ich sie verschenke. Aber auch das Verzieren mit Zuckerguss und bunten Streuseln macht mir solchen Spaß. Unterstützt wird die gute Laune auch von der richtigen Musik. Ja, ich brauche Weihnachtsbackmusik. Was auch nicht fehlen darf sind die Muppets mit „Jingle Bell Rock“. Der Xmas-Ohrwurm schlechthin.
Was ist euer Weihnachtslieblingssong?
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent!
Ich liebe Weihnachtslieder! Am besten finde ich „Driving home for Christmas“ von Chris Rea 🙂