Die besten Alben des Jahres

2013 war in musikalischer Hinsicht ein absolut befriedigendes Jahr. Es wurden zahlreiche denkwürde Alben veröffentlicht: Ob Nick Cave oder Beyoncé, Queens of the Stone Age oder Eminem. 2013 hält für jeden ein Paar Perlen bereit. Ich habe mein CD-Regal und meine Mediathek durchstöbert und meine persönliche Top 10 der besten Musik-Alben des Jahres zusammengestellt.

Platz 10

Arctic_Monkeys_-_AMInterpret: Arctic Monkeys
Titel: AM
VÖ: 09. September 2013
Label: Domino

Mit den Arctic Monkeys konnte ich eigentlich nie etwas anfangen. Ich mochte den Song „Crying Lightning“, doch das war’s auch schon. Deshalb gab ich AM auch erst gar keine Chance. Ein Fehler, wie sich später herausstellt. Fast jeder der 12 Songs, die sich zwischen Indie und Garage Rock bewegen, geht direkt ins Ohr und bleibt auch da.

Platz 9

okkidInterpret: OK KID
Titel: Stadt ohne Meer
VÖ: 04. April 2013
Label: Four Music

Gute Musik muss nicht immer aus dem Ausland kommen. OK KID mischen Deutschrap mit Indie Rock. Eine Rechnung, die auf jeden Fall aufgeht. Der Song „Am Ende“ hat es sogar auf den Soundtrack von Fifa 14 geschafft!

Platz 8

David_Bowie_-_The_Next_DayInterpret: David Bowie
Titel: The Next Day
: 08. März 2013
Label: Colombia

David Bowie ist zurück! Und das in Höchstform. Bowies erster Longplayer seit 10 Jahren wurde zurecht von den Kritikern gefeiert. Mit Songs wie „Valentine’s Day“ oder „Dancing Out in Space“ knüpft er an die glorreiche Glam-Rock-Ära an, „The Stars (Are Out Tonight)“ und „Love is Lost“ sind an Pomp kaum zu überbieten. Für seine Musikvideos holt er sich sogar Hollywood-Größen wie Marion Cotillard, Gary Oldman oder Tilda Swinton ins Boot.

Platz 7

Loud_Like_LoveInterpret: Placebo
Titel: Loud Like Love
VÖ: 13. September 2013
Label: Universal

Zugegeben, Loud Like Love ist verglichen mit dem restlichen Werk von Placebo nur mittelmäßig. Warum das Album dennoch hier landet, hat zwei Gründe. Erstens, ich liebe Placebo. Zweitens, selbst Mittelmaß ist bei dieser Band noch immer große Klasse. Warum aber mit „Too Many Friends“ gerade der schwächste Song des Albums als Vorab-Single veröffentlicht wurde, bleibt eine nicht zu beantwortende Frage.

Platz 6

Chvrches_-_The_Bones_of_What_You_BelieveInterpret: CHVRCHES
Titel: The Bones of What You Believe
VÖ: 20. September 2013
Label: Virgin

CHVRCHES gehören für mich zu den Newcomern des Jahres. Mit ihrem verträumten Synthpop und der zuckersüßen Mädchenstimme der Sängerin liegen die Schotten irgendwo zwischen Depeche Mode und Cyndi Lauper. Retro liegt auch in der Musik im Trend, wie CHVRCHES eindrucksvoll beweisen.

Platz 5

IfyouwaitlgInterpret: London Grammar
Titel: If You Wait
VÖ: 15. November 2013
Label: Island

Auch London Grammar starteten in diesem Jahr so richtig durch. In Deutschland erschien ihr Debut erst im November dieses Jahres, in ihrer Heimat Großbritannien und im restlichen Europa wurde das Album schon im September gefeiert. Sängerin Hannah Reid wird auf Grund ihrer außergewöhnlichen Stimme oft mit Florence + The Machine verglichen. Auch Fans von The xx werden an London Grammar ihren Gefallen finden.

Platz 4

casper-hinterlandInterpret: Casper
Titel: Hinterland
VÖ: 27. September 2013
Label: Four Music

Wirklich viel hat Casper mit Hip-Hop nicht mehr am Hut. Als Pop-Album funktioniert Hinterland jedoch einwandfrei. Jeder Song erscheint gut durchdacht, der Titeltrack wartet mit einem wunderschönen Instrumental-Intro auf. Hinterland ist vor allem facettenreich und zeigt unzählige Einflüsse des Rappers auf. Wer braucht bei so einem Album schon starre Genre-Grenzen?

Platz 3

ArcadeFireReflektorInterpret: Arcade Fire
Titel: Reflektor
VÖ: 25. Oktober 2013
Label: Universal

Kaum eine Band überzeugt live auf der Bühne so sehr wie Arcade Fire. Auf dem Hurricane 2011 habe ich mich in Multi-Instrumentalisten verliebt, seitdem gehören sie in jede meiner Indie-Playlisten. Reflektor verbindet Disco-Einflüsse mit klassischem Rock und Folk. Streicher werden zugunsten von tanzbaren Beats etwas heruntergeschraubt. Wie schön muss es sein, dieses Album live erleben zu dürfen…

Platz 2

Fenech-Soler-Rituals-2013-1200x1200Interpret: Fenech-Soler
Titel: Rituals
VÖ: 13. September 2013
Label: Rykodisc (Warner)

Das zweite Album der britischen Electro-Pop-Band mit dem ungewöhnlichen Namen Fenech-Soler habe ich bereits vor einiger Zeit rezensiert. Keine Frage, dass Rituals hier nicht fehlen darf. Das Album ist durch und durch kohärent und als Electro-Platte stimmig. Füll-Songs sucht man hier vergebens.

Platz 1

FOALS-HOLY_FIRE-DIGITALPACKSHOT_800Interpret: Foals
Titel: Holy Fire
VÖ: 08. Februar 2013
Label: Transgressive

Holy Fire ist mit Abstand mein Album des Jahres. Bereits im Februar stand für mich fest, dass nichts und niemand die Foals vom Indie-Thron stoßen kann. Holy Fire setzt dort an, wo das grandiose zweite Album Total Life Forever aufgehört hat und entwickelt den Sound der Band weiter. Jedes einzelne Lied auf dieser Platte könnte als Single veröffentlicht werden. Für mich definitiv eines der besten Album der letzten Jahre.

Das ist meine subjektive Meinung auf die Veröffentlichungen des vergangenen Jahres. Was sind eure Lieblings-Alben 2013? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Ein Gedanke zu „Die besten Alben des Jahres

  1. Pingback: Die besten Alben des Jahres 2014 | KN-collegeBlog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.