Kennt ihr das?
Immer gibt es Pizza, Nudeln oder irgendwas mit Hack. Ich habe aber auch mal Appetit auf etwas anderes. Etwas ungewohnt Würziges und Exotisches. Etwas, das die Geschmacksnerven wieder richtig herausfordert und anregt. Etwas, das im Abgang schön scharf ist und nicht zu lasch…
Ich habe Lust auf eine große Portion Chicken-Curry!
Aber bestellen? Da ist man ja für eine Portion gleich 10€ los. Nein! Ohne mich: Selbst ist der Kieler Student. Also auf zum Supermarkt….
Zutaten für eine große Pfanne (4 Portionen) Chicken-Curry à la Käthe:
Reis ca. 0,89€
2 Karotten ca. 0,50€
1 Zucchini 0,83€
1 rote Paprika 0,93€
1 Bund Frühlingszwiebeln 0,49€
Eine Hand voll Champignons ca. 1,00€
2-3 Hähnchenbrüste beim Discounter ca. 3,00€ / am Schlachter-Tresen Preise abweichend
1 Schlagsahne 0,39€ oder Kokosmilch ca. 1,50€
Currypaste 1,39€ und/oder Currypulver ca. 1,00€
Salz, Pfeffer, Öl
Als erstes kochen wir den Reis. Hierzu rechnet man pro Portion mit einer kleinen Tasse voll. Wir nehmen also für unsere große Pfanne ca. vier Tassen voll Reis. Zunächst muss allerdings Wasser zum Kochen gebracht werden. Bei Reis gilt: doppelt so viel Wasser, wie Reis zu kochen ist! ALSO: Acht Tassen Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, salzen. Anschließend die Temperatur herunterdrehen und den Reis hinzugeben. Ca. 20 min. ohne Deckel ziehen lassen, bis das Wasser verdunstet ist.
Als zweites eine große Pfanne aufsetzen und erhitzen. Die zerkleinerte Hähnchenbrust scharf in etwas Öl anbraten und zügig wieder aus der Pfanne nehmen, damit das Fleisch nicht trocken wird. Das angebratene Fleisch in eine kleine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen – beiseite stellen.
Nun in der heißen Pfanne das zuvor geputzte und geschnittene Gemüse in Öl anbraten. Wenn das Gemüse Farbe bekommen hat, mit Salz, Pfeffer und Currypaste würzen. Die Currypaste ruhig mit anbraten, da sich der Geschmack dann noch besser entfalten kann.
Als letzten Schritt einfach die Kokosmilch oder Schlagsahne drübergießen und etwas einköcheln lassen.
Zum Schluss das vorgegarte Hähnchen in der Pfanne durchgaren und den abgegossenen Reis unterheben. Erneut alles kurz aufköcheln lassen und noch ein letztes Mal kräftig abschmecken.
Fertig ist das selbstgemachte und preiswerte Chicken-Curry Käthe Style.
Guten Appetit! Eure Käthe
Tipp: Asiatische Zutaten, wie Kokosmilch oder Currypaste, gern im Asialaden kaufen. Denn da sind die Produkte deutlich günstiger.