Archiv für den Monat: März 2014

Junjo: Abseits vom Mainstream

Heute treffe ich mich mit einem Kieler Hip-Hop-Künstler.

JunjoM

www.facebook.com/junjomorello

Junjo M. ist eigentlich gebürtiger Neumünsteraner. Aber sein Studium zog ihn in die nahe gelegene Landeshauptstadt. Der 23-jährige Hobby-MC studiert im nun bald startenden 8. Semester Französisch und Italienisch auf Lehramt.

„Es war immer meine Priorität, auch etwas Ordentliches zu lernen“, sagt er.

Weiterlesen

Das Ende einer Ära

Im März 2013 gab die Alternative-Rockband My Chemical Romance ihre Trennung bekannt. Genau ein Jahr später veröffentlichen die vier Musiker aus New Jersey nun May Death Never Stop You, eine abschließende Best Of, die das gesamte Schaffen der Band umfasst. Weiterlesen

Spiel mit Klischees: Fux du hast die Guns gestohlen

lana 1

Lana Grochowina (23) vor ihren beiden Füchsen im „Detail“. Foto: Kerstin Tietgen

Die schwarzen Mützen oder T-Shirts mit typografischem Fuchsmuster sind wohl schon jedem in der Uni oder in Clubs begegnet. Und wer eines dieser Kleidungsstücke besitzt, hat vermutlich auch die Designern Lana Grochowina(23) kennengelernt. Die trifft sich nämlich am liebsten selbst mit ihren Kunden. Auf Grund der hohen Nachfrage soll nun ein Onlineshop eröffnet werden. Weiterlesen

Die lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten- Nachtschicht in der Bibliothek

Skyline_CAU

Welcher Student kennt es nicht? Die Semesterferien beginnen, man meint unglaublich viel Zeit zu haben und schiebt die Hausarbeit bis kurz vor Abgabetermin auf. Alles ist einem lieber, als die verhasste Hausarbeit zu schreiben. In der langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten lernten die Studenten in der Universitätsbibliothek, dass man dieses Phänomen Prokrastination nennt. Dieses Event, welches es bereits in mehreren Unis weltweit gibt, fand dieses Jahr am 6. März von 18 bis 24 Uhr nun auch das erste Mal an der CAU statt.

Weiterlesen

Unverpackt – lose und nachhaltig

Einkaufen ganz ohne Verpackung? Im „unverpackt“-Laden an der Waitzstraße ist es ab sofort möglich, Waren in eigene Gefäße abzufüllen und somit Verpackungen zu vermeiden. Das Sortiment reicht von Gemüse, Trockenfrüchten und Süßwaren bis hin zu Reinigungsmitteln, Spirituosen, Kaffee und Tee. Angeboten wird hauptsächlich Bioware aus dem Raum Norddeutschland. Unter Studenten ist das Gesprächsstoff.

Logo des "unverpackt" Ladens

Logo des „unverpackt“ Ladens

Weiterlesen

Das Leben nach dem Studium

ID-100146294

Bildquelle: Cooldesign / FreeDigitalPhotos.net

Keine Vorlesungen mehr, keine Hausarbeiten oder Prüfungen. Das sollte einen Absolventen glücklich stimmen. Aber wie wird das Leben nach dem Studium sein? Was möchte ich eigentlich machen? Welche Veränderungen erwarten mich? Die Wehmut nach der entspannten Studienzeit sitzt tief. Weiterlesen