Die mobile Grillmaschine

Sommer, Sonne, Grillen. Ich grille unheimlich gerne. Nur zu gerne bereite ich Salate und die Grillsachen Stunden vorher zu. In meinem Stadtteil Südfriedhof ist die nahgelegene Moorteichwiese der perfekte Ort.

Die Moorteichwiese

Die Moorteichwiese, Foto: Sabrina Aust

Die Moorteichwiese liegt zwischen Königsweg, St. Jürgen-Kirche, Winterbeker Weg und Theodor-Heuss-Ring. Sie hat große Sportflächen und steile Anhöhen, die im Winter gern zum Rodeln genutzt werden. Es gibt einen kleinen Teich mit Anschluss an einen kleinen Bach. Dort schwimmen ein paar Enten, aber es sind lange nicht so viele wie im Schrevenpark. Daher ist auch kein Entendreck auf den Wiesenflächen.

Die mobile Grillmaschine, Foto: Sabrina Aust

Für unsere häufigen Grilleinsätze hat mein Freund die „Mobile Grillmaschine“ gebaut. Sie erleichtert den Transport aller wichtigen Dinge, die man beim Grillen benötigt. Im Grunde genommen ist es eine Kombination aus einem Billiggrill und einer Billigsackkarre. Dazu hat er noch eine abnehmbare Holz-Transportkiste für Grillgut, Decken und Grillkohle angebracht, seinen ausklappbaren Tisch sowie Getränke- und Grillzangenhalter. Sehr praktisch ist auch die Auskippfunktion, die das Auskippen der Kohle erleichtert. Leider gibt es in den Moorteichwiesen keine Kohlebehälter, so dass man sehen muss, wo man mit der Asche abbleibt.

Am Grillen finde ich es so schön, im Grünen zu sitzen, leckeres Essen zu essen und sich mit Freunden zu treffen. Beim letzten Mal war auch Marie dabei. Sie hatte dieses leckere Rezept vorbereitet:

Grillspargel, Foto: Marie Kapust

Grillspargel, Foto: Marie Kapust

Spargel mal anders

500 g grüner Spargel
Pinienkerne, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne
Meersalz
schwarzer Pfeffer
Kräuter der Provence
Sonnenblumenöl

Zuerst wird der Spargel geviertelt und in ein Schiffchen aus Alufolie mit Gewürzen, Kernen und Sonnenblumenöl eingepackt. Auf dem Grill braucht der Spargel ungefähr 20 Minuten, bis er durchgegart ist.

Ich hatte mich an diesem Tag auch für ein veganes Gericht entschieden und Grillspieße vorbereitet:

Grillspieße

IMG_3112

Tofu-Spieße, Foto: Marie Kapust

200g marinierter Tofu
2 Süßkartoffeln
1 Paprika

Die Süßkartoffeln in große Würfel schneiden und ca. 10 Minuten kochen. Paprika und Tofu ebenfalls grob würfeln und abwechselnd mit der Süßkartoffel auf Holzspieße stecken. Wer mag, kann auch noch Zwiebeln, Champignons oder andere Zutaten verwenden.

Wir haben schon viele schöne Grillstunden auf der Moorteichwiese verbracht. Der Park gefällt mir sehr gut, da er in der Nähe ist, sehr sauber und auch nie überfüllt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.