Es wird feierlich: Am Freitag den 25.07. fand meine Bachelorzeugnisübergabe im Rahmen einer Entlassungsfeier an der Fachhochschule statt. Endlich!
Archiv für den Monat: Juli 2014
Von Jesse Pinkman lernen
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll“.- Lichtenberg.
Wer die Serie „Breaking Bad“ nicht kennt, dem fehlt was: nicht nur der Unterhaltungswert, den diese Serie bietet, sondern auch ein herausragend spannendes Beziehungsgefüge zwischen den Figuren. Aus dem heraus kann man wunderbar sich selbst und das Verhalten anderer reflektieren. Denn Literatur und Film ist ein reicher Schatz von Erfahrungen. Auf einer anderen Ebene: Wir tauchen unbewusst in eine ästhetische Welt und sind dabei gar nicht so unkultiviert, wie wir annehmen.
Eine Geburtstagstorte mit 350 Kerzen
Nächstes Jahr ist es so weit: Die Kieler Uni feiert ihr 350-jähriges Bestehen! Vor mittlerweile einem Jahr hat die Pressestelle der Uni Kiel die Arbeit am Festjahr zum Jubiläum der CAU aufgenommen. Seitdem wurden und werden zahlreiche Projekte geplant, die vor allem unter zwei Schlagwörtern stehen: Erleben und Mitmachen. Was steht im Festjahr 2015 auf dem Plan und inwieweit sind Studierende Teil des Jubiläums?
Politiker in der Vorlesung
Politiker im Hörsaal? Prof. Dr. Christian Martin lädt Politiker in seine Vorlesung ein. In seiner Veranstaltung „Das politische System Deutschlands“ referierte bereits der Ministerpräsident Torsten Albig. Im Interview betonte er „die Einsicht zur Wichtigkeit der Theorie“.
Welle und Panzer
Am Strande sitzend
sehen wir die Wellen
kommen. Sie trifft uns,
gibt es kein Entkommen?
Ich fühl ,wie es das Herz ja will!
doch flüchte ich
vom Kopfe her
auf den
Turm der DLRG.
Dort sitzt er dann.
Geschützt in seinem Panzer
und guckt voll Schmerz auf Strand
und Flut.
Habe ich denn das Schwimmen verloren?
Bin ich ohne Mut?
Das Holz wird Wurm
der Turm zerfällt.
Der Panzer, oh weh. Der Verlust
und die Liebe siebe
die Welle der Gefühle.
Und am Ende? bleibt nur noch Herz?
DHM Boxen: Schlagabtausch an der CAU
Das Sportforum der CAU Kiel verwandelete sich am vergangenen Wochenende in eine echte Boxarena, die sowohl mit Schweiß, Schlaggeräuschen und den ein oder anderen Blutstropfen ausgestattet war. Die deutschen Hochschulmeisterschaften im Boxen (DHM) fanden dieses Jahr das erste Mal in Kiel statt.
Mehr Mitbestimmungsrechte für Studierende

Marc Fricke (links) und Sophia Schiebe (rechts) vor dem Senatssaal der Universität Kiel. Sie hoffen auf baldige Veränderungen.
Erwartungen vor der Entscheidung: Die Vorsitzende Sophia Schiebe und der Hochschulpolitikreferent Marc Fricke des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Kiel sprechen im KN-collegeBlog-Interview über die „Drittelparität“ innerhalb der Novellierung des Landeshochschulgesetzes. Als Studierendenvertretung fordert der AStA mehr Gerechtigkeit in allen Hochschulgremien.