Kieler Knigge für Erstsemester

 

2013-10-01 15.55.56Als Neuankömmling kann einen die schöne Stadt Kiel schnell überfordern. Es gibt so viel zu entdecken – doch wo fange ich an? In diesem Artikel findet ihr ein paar wichtige Tipps fürs Überleben in der neuen Heimat.

10 Dinge, die man als Student in Kiel einmal getan haben sollte:

  1. Die Elektrofreiluftkultur im Schrevenpark besuchen
  2. Ein Event auf Großleinwand in der Mensa gucken
  3. An einem der Happy Days (Sonntag + Montag) im Subzero Cocktails trinken gehen (Schnäppchen-Alarm!)
  4. All-you-can-eat in der einzigen Running Sushi Bar in Schleswig-Holstein mitmachen
  5. Am ersten Sonntag im Monat den Flohmarkt in der Innenstadt abklappern
  6. Eine Runde entlang der Förde joggen/Rad fahren/spazieren
  7. Mit der Fähre fahren (ab dann seht Ihr die Stadt garantiert mit anderen Augen)
  8. Im Sommer ein Fischbrötchen in Laboe essen
  9. Den Internationalen Markt auf der Kieler Woche besuchen
  10. Ein Spiel des THW Kiel anschauen

 

10 Dinge, die man als Student in Kiel besser sein lässt:

  1. Ins Tucholsky aka „Tuch“ gehen (mal ehrlich, wer hat den Schuppen zum „Studententreff“ erklärt?)
  2. Öffentliche Verkehrsmittel während der Kieler Woche benutzen
  3. Mit Coffee-to-go-Becher von der Campus Suite zu spät in die Vorlesung kommen (so eilig kann man es dann ja nicht gehabt haben)
  4. Im Winter mit dem Bus fahren (ist entweder super kalt oder gefühlte 100°C heiß)
  5. Inmitten von Studenten/Studentinnen Sätze sagen wie „Vegan? Was ist das?“
  6. Auf „Moin Moin“ verdutzt mit „Grüß Gott“ antworten
  7. Den THW Kiel für das Technische Hilfswerk halten
  8. Jeden Tag über das Essensangebot in der Mensa nörgeln (niemand zwingt Euch, dort zu essen)
  9. Im Bus nach dem Öffnen der Türen in der Lichtschranke stehen (die Tür wird sich so nämlich nie schließen, und alle anderen Fahrgäste inklusive Busfahrer sind genervt)
  10. Zum Semesteranfang auf einem Sonnabend zu Ikea fahren

 

Euch fallen noch weitere Dos and Don’ts ein? Dann schreibt sie gern hier in die Kommentare!

2 Gedanken zu „Kieler Knigge für Erstsemester

  1. KielFoto

    Betreff: 8. Im Sommer ein Fischbrötchen in Laboe essen

    Nichts gegen Laboe und seine Fischbrötchen und/oder auch sein Fischrestaurant am Hafen.
    Doch die besten und auch ausgezeichneten „goldenen“ Fischbrötchen gibt es am Olympiahafen in Schilksee beim Fähranleger.
    Mal ausprobieren……

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert