Archiv für den Monat: April 2015

Warum Gendering verboten gehört. Eine Polemik

Foto Janssen

Foto Janssen

 

Was wäre, wenn das Studentenwerk SH plötzlich Studierendenwerk hieße? Vermutlich käme ein Tsunami über Kiel, begleitet von Erdbeben, Hurrikans und Vulkanausbrüchen. Und das alles nur, weil die Menschheit es wagen konnte, gegen das von Gott geheiligte Genererische Maskulinum aufzubegehren. Warum Gendering verboten gehört, erfahrt Ihr hier. Weiterlesen

IMG_1594

Schöner scheitern?

Aufgeben ist eigentlich keine Option. Doch schon wieder ist ein Semester vergangen. Die Prüfungsergebnisse waren schlechter als erhofft. Trotz des vielen Lernens mal wieder nicht alle Prüfungen bestanden. Im Hinterkopf der Gedanke: Drittversuch, oh je! Während  sich selbst in Kiel die Sonne breit macht und jeder viel lieber im Park statt in der Bibliothek seine Zeit verbringen möchte, stellen sich einige Studenten und Studentinnen die Frage: Was mache ich hier eigentlich? Will ich das überhaupt noch?

Weiterlesen

241 Stufen für 350 Jahre CAU – Laufen im Rahmen des Jubiläums

von links: Dr. Boris Pawlowski, Frank Eisoldt, Anne Waller, Rainer Ziplinsky, Bernd Lange.  Foto/Copyright: Claudia Eulitz, Uni Kiel

von links: Dr. Boris Pawlowski, Frank Eisoldt, Anne Waller, Rainer Ziplinsky, Bernd Lange.
Foto/Copyright: Claudia Eulitz, Uni Kiel

Lust mal wieder laufen zu gehen? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann! Es ist endlich Frühling und es wird nach dem letzten unerwarteten Kälteeinbruch auch tatsächlich wieder wärmer in Kiel. Zeit, die Jogging-Klamotten aus dem Schrank zu holen und sich die Fitness zurückzugewinnen, welche über die Ostertage verloren ging. Als Motivationsansporn winken im Jubiläumsjahr der CAU zwei gesondert konzipierte Lauf-Events: Der Hochhauslauf am 22. April und im September der Kiel-Lauf.

Weiterlesen