Archiv für den Monat: Mai 2015

Die grüne Wiese – bald Heimat für Flüchtlinge?

Das Grundstück am Bremerskamp Nord-Ost hinter der UniBib.

Das Grundstück am Bremerskamp Nord-Ost hinter der Universitätsbibliothek (Unibib) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

 

Schleswig-Holstein prüft derzeit mögliche Standorte zum Bau einer weiteren Erstaufnahmeeinrichtung im Land. Einer befindet sich hinter der Universitätsbibliothek Kiel, direkt am Campus. Ich traf mich mit David Freiberg und Jacob Graeper, um dieses Projekt zu beleuchten. Die beiden Studierenden engagieren sich zu diesem Thema und zeigen noch andere Möglichkeiten zur Integration von Flüchtlingen auf.

Weiterlesen

Exkursion nach Odense: Thinking outside the Box

Besuch der Factory of Imagination in Odense, Dänemark

Dänemark statt Hörsaal: Am Montag um 6:30 Uhr stand unser Großraumtaxi an den Kaisertreppen am Hauptbahnhof bereit. Ein paar Kommilitonen, eine Dozentin und ich fahren nach Odense und besuchen die Factory of Imagination. Ich freue mich riesig auf den Tag voller Vorträge, Präsentationen und Workshops, auf die Stadt und Leute und bin gespannt auf die interessanten Referenten.

Weiterlesen

Gründerfrühstück – auf einen Kaffee mit opencampus

Mit bunten Plakaten wirbt opencampus, und immer wieder erscheinen provokante Fragen und Slogans wie „Werdet einzig, nicht artig!“ oder „Was willst du?“. Doch was genau ist dieses open-campus überhaupt? Ich wollte das Rätsel lösen und folgte einer Einladung zum Gründer_innenfrühstück, das jeden Mittwoch um 9.30 Uhr stattfindet.

Weiterlesen

Das Leben einer FH Studentin

DSC_1242Oktober

Neues Jahr, neues Glück. Dieses Semester will ich mich mehr anstrengen. Ich werde jede Woche brav die Vorlesungen zusammenfassen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Das habe ich mir fest vorgenommen. Kaum bin ich zuhause, sitze ich schon wieder vor dem Fernseher und schaue mir die neuesten Folgen meiner aktuellen Lieblingsserie an, die ich in der letzten Woche verpasst habe. Heute waren es ja auch nur zwei Vorlesungen, da ist doch eh nicht so viel passiert. Morgen dann. Morgen fang ich an, denke ich, noch während ich den morgigen Tag verplane. Und die ganze nächste Woche. Und auch die darauffolgenden.

Weiterlesen ?