Archiv für den Monat: Juni 2015

Uni-Challenge: Wer ist sportlicher?

Wenn am 08. Juli 2015 zwischen 16:00 bis 19:00 Uhr Mitglieder der CAU im Stadion des Universitätsgeländes laufen, springen und schwitzen, dann versuchen sie vermutlich gerade das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Quelle: „Sportabzeichen-DRA“ von --OldJo 07:53, 12. Okt. 2007 (CEST) - Eigenes Foto - Abzeichen aus eigener Sammlung -. Lizenziert unter Bild-frei über Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sportabzeichen-DRA.jpg#/media/File:Sportabzeichen-DRA.jpg

Quelle: „Sportabzeichen-DRA“, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sportabzeichen-DRA.jpg#/media/File:Sportabzeichen-DRA.jpg

Weiterlesen

BBQ die Dritte

Kaum ist die KiWo vorbei, scheint die Sonne und der Sommer ist zurück! Höchste Zeit, einen kleinen Appetitanreger in den Raum zu werfen. Für mich als großen BBQ-Fan kann der Grill gar nicht oft genug angefeuert werden. Ob bei Freunden oder im Park, ich bin immer gern dabei und bringe traditionell etwas Selbstgemachtes mit. Weiterlesen

Rasende Reporter(innen) auf der Kieler Woche

IMG-20150621-WA0021Filmbeiträge produzieren wie die Großen: Vielleicht habt Ihr während der KiWo den einen oder anderen Mikrofonpuschel (aka Zwelch) gesichtet. Das erste Mal mit professionellem Equipment zu drehen, ist ganz schön aufregend. Jedes Jahr haben Studierende aus dem Fachbereich Medien der Fachhochschule Kiel die Gelegenheit, in der Kieler Woche Onlineredaktion mitzuwirken. Die Beiträge können ganz verschieden aussehen. Da ist vom Format „Sagen Sie mal…“ über Wettessen auf dem Internationalen Markt bis zum Interview mit großen Stars alles dabei. Dies ist auch für die Studis, die bereits eine Ausbildung haben, etwas ganz Besonderes. Wie oft bekommt man schon die Möglichkeit, noch während seines Studiums zum Beispiel etwas für den NDR zu produzieren?

Weiterlesen

Kieler Woche 2015: Wo gehen Studenten hin?

Ehrlich gesagt, hat mich die Kieler Woche dieses Jahr wieder etwas überrascht: Plötzlich war es schon Ende Juni und ich wie immer noch wenig informiert, was das Programm hergibt. Als fleißiger Student sollte ich natürlich auch nicht jeden Abend losziehen, sondern muss das Beste aus der Menge der Veranstaltungen und Aktivitäten auswählen. Gibt es Auftritte, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte? Und gibt es Essen, das auf jeden Fall probiert werden muss? Ich habe mich in der Hoffnung auf Inspiration und Ideen bei euch – den Kieler Studenten – etwas umgehört. Was sind eure Lieblingsplätze auf der Kieler Woche, und worauf freut ihr euch dieses Jahr besonders?

Weiterlesen

Kieler Woche 2015: MUDDI-Markt – „A place to be“

Viva con Agua Kiel mit ihrem Stand auf dem MUDDI Markt. Foto Patrick Mühlmeister

Viva con Agua Kiel mit ihrem Stand auf dem MUDDI Markt. Foto Patrick Mühlmeister

„Let MUDDI entertain you!“ In diesem Jahr findet während der Kieler Woche wieder der MUDDI Markt an der Holstenbrücke statt. Ich traf mich mit Lena Keil von Viva con Agua Kiel (VcA), um einmal hinter die Kulissen zu schauen. Wer hier sein Pfand abgibt, garantiert Trinkwasser rund um die Welt.

Weiterlesen

„Kieler Uni definitiv unterfinanziert“

v.l.nr.: Christian Klähn, Anne Vormelchert,  Anne-Sophie Flügge-Munstermann, Lasse Pettersdotter, André Groß (Moderation), Sophia Schiebe, Marius Sibbel.

v.l.nr.: Christian Klähn (LAG Kiel), Anne Vormelchert (LAG Kiel), Anne-Sophie Flügge-Munstermann (Campus Grüne), Lasse Petersdotter (Campus Grüne), André Groß (Moderation), Sophia Schiebe (Juso-HSG), Marius Sibbel (Juso-HSG).

Bis zum 23. Juni 2015 dürfen Kieler Studierende der CAU Kiel noch ihre Wahlunterlagen in die Urne werfen. Aber was kann gewählt werden und wer kandidiert überhaupt? Ich habe für den KN-collegeBlog die Podiumsdiskussion der Uni-Wahlen 2015 besucht. Mit einer Wahlbeteiligung von 16-17 Prozent gehören die Kieler Studierenden zum deutschlandweiten Spitzenreiter. Eine themenorientierte Einführung.

Weiterlesen

Eines Tages, Kiel! – Julia Engelmann live

„Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.“

Am Donnerstag (11.06.15) war Julia Engelmann im Rahmen ihrer „Eines Tages, Baby“-Tournee im MAX Nachttheater in Kiel. Mit der Poetry Slam Version des Liedes „One Day/Reckoning Song“ von Asaf Avidan wurde sie landesweit bekannt. Sie selbst nennt ihren Beitrag den „Reckoning Text“. Das Campus TV der Universität Bielefeld hatte ihren Auftritt gefilmt und ins Netz gestellt. Die mittlerweile über acht Millionen Klicks sprechen für sich: Julia Engelmann ist ein Ausnahmetalent und hat offenbar den Nerv einer ganzen Generation getroffen. Da ich selbst großer Fan ihrer Lyrik bin, habe ich es mir nicht nehmen lassen, mir ein eigenes Bild von ihrer Tour zu machen. Weiterlesen

Ein etwas anderes Hörspiel

Ob Achterbahn fahren, durchs Weltall schweben, zusammen mit Lars dem Eisbären den Schnee genießen oder Musik in sattem Sound und mit überwältigenden Bilderwelten hören und sehen: Der Mediendom an der Fachhochschule Kiel bietet mit seiner 360° Projektionskuppel vielerlei Möglichkeiten, die Grenzen der Wirklichkeit zu überschreiten. Dieses Semester bietet der Mediendom jedoch etwas ganz außergewöhnliches an: Hörspiele der drei ??? in 3D Sound.

Weiterlesen