Die Holtenauer Straße in Kiel wird in Weiß und Lila getaucht: Zu Ehren des 350. Jubiläum der CAU Kiel wird am 7. August zwischen 18 und 23 Uhr die White Night zur Purple Night. Nach zwei schönen „weißen Nächten“ im Jahr 2013 und 2014 erhoffen sich die Veranstalter schönes Wetter und zahlreiche Gäste. Für diese stehen 250 weiß gedeckte Festzeltgarnituren auf den Bürgersteigen bereit. Erscheinen sollte man diesmal möglichst in den Universitätsfarben Weiß oder Lila und sich außerdem sein eigenes, selbst gewähltes Picknick mitbringen. Bei netten Gesprächen mit Freunden und Fremden, einem Gläschen Wein und später Kerzenlicht kommt dann garantiert eine schöne Atmosphäre auf. Doch was soll hinein, in den Picknickkorb? Für die Unschlüssigen stelle ich hier zwei meiner Lieblingsrezepte für einen solchen Anlass vor.

Im Jubiläumsjahr der CAU Kiel wird die White Night in der Holtenauer Straße zur Purple Night: Deike Zubrod, Anne Waller, Marten Freund, Bürgermeister Peter Todeskino, Uni-Präsident Lutz Kipp, Silke Aumann, Gudrun Todeskino, Inga Kipp, Ilka Parchmann und Boris Pawlowski (von links). Foto: Sven Janssen (Archiv)
Rezept 1: Brot mit zwei verschiedenen Dips
Der Standard für ein Picknick, denn Brot mit Dip hat einen entscheidenden Vorteil: Beim gelegentlichen „Eindippen“ und Verzehren von Brot kann man sich, anders als bei großen Gerichten, trotzdem noch wunderbar unterhalten.
Guacomole-Dip
Man braucht:
2 reife Avocados
4 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 EL Naturjoghurt
½ Zitrone
Salz und Pfeffer
Als erstes die Avocados halbieren und den Kern entfernen. Dann mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen und in einer Schüssel zu feinem Mus zerdrücken. Die Tomaten in sehr kleine Würfel schneiden und dazugeben. Den Zitronensaft, die klein gehackte oder gepresste Knoblauchzehe und den Joghurt mit hinein und alles gut verrühren. Jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wer keine Tomaten mag, kann sie auch gut durch Gurke ersetzen.
Tomate-Feta-Dip
Man braucht:
8 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
1 Paket Feta-Käse
200 g Frischkäse
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Basilikum
1 Prise Oregano
Die Zubereitung geht besonders schnell: Einfach alles in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab bearbeiten.
Für beide Dips braucht man natürlich noch leckeres Brot oder Baguette.
Rezept 2: Apfel-Käse-Salat
Hört sich vielleicht erst einmal komisch an, ist aber super lecker und hat bestimmt nicht jeder im Picknickkorb!
3 Äpfel
1 Gouda,
1 Stange Lauch
1 EL Milch
1 EL Remoulade
1 EL ÖL
1 Spritzer Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zucker
Eventuell Körner, Nüsse
Die Äpfel und den Käse in kleine Würfel schneiden und den Lauch in Scheiben schneiden. Milch, Remoulade, Öl und den Zitronensaft dazugeben, dann gut umrühren. Salz, Pfeffer und eventuell Zucker dazugeben. Wer mag, mischt noch Körner oder Nüsse dazu.
Mit diesen zwei Rezepten ist man meiner Meinung nach in einer guten Ausgangslage für einen schönen Abend mit lecker Essen bei der Purple Night. Fehlen noch ein guter Wein, Gläser, Teller, Besteck und vielleicht noch eine schöne Kerze – fertig ist der Picknickkorb!