Am Sonnabend war ich auf dem Perlentaucher Flohmarkt in der Alten Mu. Das Wetter war wunderbar, die Leute liebreizend und ich ganz euphorisch ob der Schätze, die ich entdecken würde. Ich liebe Flohmärkte einfach. Begleitet mich in die Welt der Perlen und lasst Euch überzeugen. Lang lebe die Mode und alles andere, das Spaß macht.
Der selbstverständlich positiv zu bewertende Hype um die Nachhaltigkeit hält an. Den Kreis schließen und alte Sachen neu erfinden spielt zur Zeit in Kiel vor allem rund um die Alte Mu eine bedeutsame Rolle.
Glücklokal, Galerie Seepferdchen, Werkstatt Café und natürlich der Perlentaucher Flohmarkt, sind nur einige der zahlreichen Kreativ-Projekte in den Kammern der Alten Muthesius Kunsthochschule. Die Alte Mu bietet viel Platz und vor allem eine Umgebung für Kreatives. Galerien, Werkstätte und Platz für Start Ups – alles unter einem Dach!
Nina, eine der Organisatorinnen des Flohmarktes und Mitglied des Glücks Lokals steht für einen respektvollen Umgang mit Kleidung ein und verschreibt sich ganz dem Motto „Alles hat seinen Wert“. Der Flohmarkt in der Alten Mu unterscheidet sich vor allem dadurch von anderen Flohmäkten, dass weniger Ramsch angeboten wird. Es wechseln vor allem hochwertige und gut erhaltene Sachen den Besitzer und das dann auch nicht in üblicher 50 Cent Atmosphäre.
„Die Sachen sollen einfach einen neuen Freund finden und geliebt werden“
Zum 5. Flohmarkt in der Aten Mu haben sich über 100 Verkäufer angemeldet. Die Bude ist voll! Zudem eröffnet die Galerie Seepferdchen und es gibt ein Catering aus der Alten Mensa und dem Team Aus Liebe zum Essen. Sogar die Grillprinzessin Tom ist mit seinem veganen Grillrad dabei. Das Gemeinschaftsfest bietet ein buntes Treiben und treiben lassen für alle Besucher und Liebhaber. Ich finde vor allem die Kaffee-und-Kuchen-Mentalität klasse. Wer geht schon gern morgens um 8:00 Uhr auf den Flohmarkt, der dann um 15:00 Uhr ein ehes Ende findet? Hier geht`s zur Kaffeezeit los und es endet zur Primetime. Es gibt Snacks, Bier, Sitzecken und jede Menge Leben.
- eine bunte Auswahl an ausgefallenen Klamotten
- von floral bis Kunstfell ist für jeden Vintageliebhaber etwas dabei!
- Ob drinnen oder draußen, die Verkäufer sind voller Tatendrang.
- Sommerimpression
- Schmuck, so weit das Auge reicht. Vor allem für mich selbst top!
- DIY findet nun auch in der Galerie Seepferdchen stetig seinen Platz
Neben den klassichen Ständen finden sich auch viele DIY-Liebhaber und verkaufen ihre kleinen Hobbyarbeiten. Sie mögen diesen Flohmarkt besonders gerne, weil die Kundschaft den Preis respektiert, der hinter der Arbeit steckt.
Lara studiert Jura an der CAU und macht ihr Hobby als Ausgleich zum Studium. Sie verkauft immer gerne auf dem Flohmarkt an der Alten Mu. Zwischen all den anderen Kreativen würde hier der Wert von DIY mehr geschäzt. Auch Ann-Kathrin studiert an der CAU Englisch und WiPo auf Lehramt, sie liebt die Atmosphäre hier und den Austausch untereinander.
Wer nun Lust bekommen hat, seinen geliebten aber oft ungenutzten Krimskrams loszuwerden, kann dies in diesem Jahr noch dreimal tun. An den Sonnabenden vom 10.10., vom 7.11. und vom 12.12. 2015 finden immer von 15:00 bis 20:00 Uhr Perlentaucher-Flohmärkte statt.