Archiv für den Monat: Dezember 2015

Welcher Schenker-Typ bist du?

Weihnachten steht kurz vor der Tür – die Zeit der Besinnung, der Nächstenliebe und… der Geschenke. Zu welchem Schenker-Typ gehörst du? Vielleicht bist du – so wie ich – meistens spät dran: Alle deine Freunde haben schon ihre Geschenke, nur bei dir gibt es bis jetzt weder Geschenke noch Geschenkpapier noch existieren die passenden Geschenkideen. Kurz gesagt: Es ist so langsam Zeit Panik zu bekommen. Wenn du wahrscheinlich trotzdem das letzte Geschenk wieder erst am 24. verpacken wirst, dann liegt die Vermutung nahe, dass du vielleicht zu den „Last-Minute-Schenkern“ gehörst. Das ist zwar bedauerlich und manchmal auch stressig, aber ich finde, es gibt durchaus noch schlimmere Schenker-Typen…

Weiterlesen

Die Tradition des Schenkens an Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist unweigerlich mit Geschenken verbunden. Egal welche Bräuche sonst zu einer Feier gehören, jede Familie begeht die Bescherung mit großen oder kleinen Gaben. Aber woher stammt eigentlich dieser Brauch, der uns um Weihnachten so viel Freude – und häufig auch Stress – verursacht?

Weiterlesen

Effizientes Schenken leicht gemacht

Geldgeschenke als Lösung des Dilemmas?

Geldgeschenke als Lösung des Dilemmas?

Der Nutzen und Wert eines Geschenks ist das zentrale Thema in der Zeit vor Weihnachten. Wie dieser Prozess möglichst effizient gestaltet werden kann, erfahrt ihr in meinem Ratgeber.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke verpacken – Alternative zum Geschenkpapier

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es glänzt, sieht gut aus und erhöht die Vorfreude – bevor es aufgerissen, zusammengeknüllt und im Papierkorb verstaut wird: das Geschenkpapier. Aber mal ganz ehrlich, ist es notwendig, für so eine kurze Lebensdauer des Verpackungsmaterials unzählige Bäume zu fällen? Ich habe euch hier ein paar Tipps für umweltfreundliche Geschenkverpackung zusammengestellt.

 

 

Weiterlesen

Eine Alternative Weihnacht in der Hansa48

Zahlreiche Gäste besuchten die alternative Glühweinbude von Viva con Agua.

Zahlreiche Gäste vor der alternativen Glühweinbude von Viva con Agua Kiel. Rechts: Igor O.

Am vergangenen Sonntag (13.12.) traf ich mich mit dem Biologie-Studenten Igor O. auf dem Alternativen Wintermarkt in der Hansa48 Kiel. Zuvor durfte ich bei einem Vorbereitungstreffen der Organisatoren von Viva con Agua Kiel vor Ort sein, um einmal in eine andere, vorweihnachtliche Stimmung zu kommen, mit Erfolg.

Weiterlesen

Queer-Referat der FH Kiel lädt ein

Queer

Der AStA der Fachhochschule Kiel hat seit diesem Semester erstmalig ein Queer-Referat. Am Donnerstag, den 10.12. um 18 Uhr findet im Raum C04-0.42 (AStA-Gebäude) das zweite offizielle Queer-Treffen der FH statt. Alle homo-, bi- und transsexuellen Studierenden sowie alle anderen Interessierten sind herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Nils Meyn, Multimedia-Production-Student im 5. Semester, ist der Referent für diesen Bereich. Er kümmert sich um alle Belange rund um das Thema queer. Also was genau ist das eigentlich? Weiterlesen

Verwende deine Jugend

Keine Lust mehr auf Unialltag? Das geht vielen so, die gerade ihre Bachelorarbeit abgegeben haben oder dies in nächster Zeit tun wollen. Aber nicht nur nach dem Bachelorabschluss gibt es viele Möglichkeiten, eine Pause wie das „Gap Year“ einzulegen.

Weiterlesen