Weihnachtsgeschenke verpacken – Alternative zum Geschenkpapier

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es glänzt, sieht gut aus und erhöht die Vorfreude – bevor es aufgerissen, zusammengeknüllt und im Papierkorb verstaut wird: das Geschenkpapier. Aber mal ganz ehrlich, ist es notwendig, für so eine kurze Lebensdauer des Verpackungsmaterials unzählige Bäume zu fällen? Ich habe euch hier ein paar Tipps für umweltfreundliche Geschenkverpackung zusammengestellt.

 

 

Der 24. Dezember nähert sich von allen Tagen im Jahr immer am schnellsten. Gerade hatten wir erst Oktober und nun steht quasi Weihnachten vor der Tür und die Geschenke möchten verpackt werden. Möglichst schön soll es aussehen, außergewöhnlich und mit einer persönlichen Note.

Ich habe euch ein paar Tipps zusammengestellt, womit ihr euren Geschenken noch den letzten Schliff verleihen könnt, ohne konventionelles Geschenkpapier nutzen zu müssen:

  1. Recycling Geschenkpapier gibt es in verschiedenen Drogeriemärkten zu kaufen und ist meistens mit dem „Blauen Engel“ zertifiziert – dem Nachhaltigkeits-Siegel für Papier.
  2. Aus alten Buchseiten, Comics, Notenpapier oder auch Zeitung lässt sich eine schöne Verpackung basteln.
  3. Wenn ihr handwerklich begabt seid und früh genug anfangt, habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Geschenkverpackungen zu nähen, häkeln oder stricken. Diese einzigartigen Verpackungen lassen sich auch ohne weiteres Wiederverwenden.
  4. Auch bemalte oder beklebte Schuhkartons, Papiertüten oder andere bereits ausrangierte Verpackungen lassen sich als Geschenkkarton umfunktionieren.
  5. Zur Verzierung der Geschenke eignen sich neben den herkömmlichen Plastikschleifen auch Tannenzapfen, etwas Grün aus dem Garten oder Äste aus dem Wald.

Habt ihr noch weitere, kreative und nachhaltige Geschenkverpackungs-Ideen? Dann postet sie doch gerne unter diesem Artikel! Ich wünsche euch viel Spaß beim Verpacken eurer Weihnachtsgeschenke und eine schöne Weihnachtszeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.