Her mit den Ideen!

An Hochschulen sind gute Geschäfts- oder Gründungsideen keine Seltenheit, oft verstauben sie jedoch recht schnell in irgendeiner Schublade und geraten in Vergessenheit. Denn wenn es über reges Brainstorming und Notizen auf dem Collegeblock hinaus geht, machen die meisten einen Rückzieher und setzen ihre Ideen nicht in die Tat um. Dabei gibt es viele Unterstützungsmöglichkeiten bei der Förderung von guten Ideen. Im Folgenden stelle ich Ideenwettbewerbe vor, die dieses Jahr für junge, Kieler Ideenschöpfer und kreative Köpfe interessant sind.

Ich? Ein Start-up gründen? Mich selbstständig machen… lieber doch nicht!“ Viele Kreative unterschätzen leider das Potential ihrer Ideen oder trauen sich als Wissenschaftler oder „Nicht-BWLer“ nicht in die Marktwirtschaft. Dabei sind Start-ups heute das, was damals die „Big Player“ wie Bank und Beratung waren. Neugründungen gelten als jung und innovativ, bieten eine attraktive Alternative und locken als neue Arbeitgeber. Doch gerade die Frage der Finanzierung lässt so manche Idee an ihrer Umsetzung scheitern.

Logo "Free Coffee for a Year" (Quelle: ppi Media)

Logo „Free Coffee for a Year“ (Quelle: ppi Media)

Free Coffee for a Year
Der Start?up Wettbewerb von ppi Media geht in die zweite Runde

Wanted: Das Kieler Medienunternehmen ppi Media sucht kreative Ideen aus den Bereichen IT, Medien und Informatik. Der Preis ist jedoch mehr als eine Kaffee-Flatrate: Junge Unternehmer werden 365 Tage mit professionellem Know-how unterstützt, dürfen die Büroräume in Kiel mitnutzen, erhalten Coachings und können erste Kontakte knüpfen. Mitmachen können ab Ende Februar junge IT?Nachwuchskräfte, Studierende,  Absolventen oder Start?ups. Weitere Informationen findet ihr hier.

Letztes Jahr gewann das kieler Start-up „Lokalportal“ den den ppi Media Start-up Wettbewerb. „Lokalportal“ ist eine Plattform zur Förderung des lokalen Miteinanders. Auf der Seite können sich alle Akteure einer Region vernetzen: „Vom Bürgermeister bis zum Mittelstürmer des örtlichen Fußballvereins“Logo Lokalportal (http://blog.lokalportal.de/presse/)
Logo Lokalportal (http://blog.lokalportal.de/presse/)

Logo yooweedoo Ideenwettbewerb (Quelle: http://yooweedoo.org/logos-und-fotos)

Logo yooweedoo Ideenwettbewerb (Quelle: http://yooweedoo.org/logos-und-fotos)

How to change a world?
Der yooweedoo-Wettbewerb sucht Ideen für eine bessere, gerechtere und nachhaltigere Welt

Wanted: Der diesjährige yooweedoo-Wettbewerb von zukunftsmacher.sh sucht auch in diesem Jahr wieder Ideen für eine bessere, gerechtere und nachhaltigere Zukunft. Willkommen sind alle Projektideen zum Thema nachhaltige Entwicklung, die noch bis zum 25. Januar eingereicht werden können. An dem yooweedoo-Wettbewerb konnten bisher nur Studenten teilnehmen nun ist er jedoch geöffnet und alle Bürger und Bürgerinnen Schleswig-Holsteins können ihre nachhaltigen Ideen einreichen.

Erinnert ihr euch an den yooweedoo Wettbewerb 2015? Viele Gewinnerprojekte wie „Tretwerk“ oder das Magazin „Wat nu?“ stammen aus Kiel – vielleicht sind eure Ideen in diesem Jahr ja auch dabei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.