Jedes Jahr lädt laden die Studierenden der Kieler Muthesius Kunsthochschule zu ihrer Abschlussausstellung „Einblick – Ausblick“ ein; diesmal unter dem Motto „Strukturen“. Wie immer gab es viel zu entdecken und zu bestaunen.

Jedes Jahr lädt laden die Studierenden der Kieler Muthesius Kunsthochschule zu ihrer Abschlussausstellung „Einblick – Ausblick“ ein; diesmal unter dem Motto „Strukturen“. Wie immer gab es viel zu entdecken und zu bestaunen.
Das Team der Refugee-Law-Clinic Kiel.
Die Refugee-Law-Clinic-Kiel bietet Geflüchteten eine kostenlose Rechtsberatung an. Kieler Studierende der Rechtswissenschaft begleiten sie in rechtlichen Verfahren. Im Gespräch mit dem KN-Collegeblog informierte Hendrik Jürgensen, Teil des Organisationsteams der Law Clinic, über die Begebenheiten hinter den Kulissen.
Geboten wird eine Show
Auf der Bühne der Natur
Beginnen wir die Tour
Vorhang fällt: Pokemon Go.
Gelöst sind alle Fesseln;
Befreit von Couch und Bett
Werden die Jungen nicht mehr fett;
Springt hinaus von allen Sesseln!
Endlich! Jetzt ist es geschehen
Nicht aus uns heraus,
durch digitalen Schmaus
die Börsen aufdrehen.
Wir sind die Schauspieler!
Als Trainer vieler-Ich-
Als Sammler entwickelt
Zu einem Draußen-Kind.
Endlich! Stehen wir auf
Erneut das Miteinander zu entdecken
Versuchen einen Neuanfang
Und bleiben nicht mehr stecken.
Das Draußen, das Reale, die Natur:
Beobachtungen, und manchmal,
ganz kurz, blicken wir auf
Unentdecktes.
Ihr habt sie vielleicht bereits gesehen: Kommilitonen, die in der Mensa sitzen und mit konzentrierten Gesichtsausdrücken Spielkarten vor sich auf den Tisch legen. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Mau-Mau oder Phase 10, sondern um ein über 20 Jahre altes Fantasy-Strategiespiel namens Magic: The Gathering. Dieses hat zurzeit wieder Hochkonjunktur. Was den Reiz des Spiels ausmacht, hat der CollegeBlog bei einem Magic-Nachmittag im Comicbuchladen Gandalph herausgefunden.