Archiv für den Monat: September 2016

Gesichter des CAU Campus‘ – Kohler meets Richter (Interview Teil 2)

Das Tablettband führt in die Spülküche, wo Besteck vom Geschirr mittels Magneten getrennt wird.

Das Tablettband führt in die Spülküche, wo Besteck vom Geschirr mittels Magneten getrennt wird. ©Renko Buß

Gesichter des CAU Campus ist eine neue Reihe des KN-CollegeBlogs, in der Maline und ich euch Personen vorstellen, die auf unserem Campus präsent sind, jedoch nicht als Dozenten oder Professoren im Vordergrund stehen. Ingo Richter erzählt im zweiten Interview-Teil von spektakulären Mensaerlebnissen.

Weiterlesen

Wie überlebe ich die Bachelorarbeit? – Ein Survival-Guide

 

bild-bachelorarbeit

Für viele Studierende ist es nun so weit: Die Zeit der Abschlussarbeiten hat begonnen – ein von den meisten gefürchtetes Ereignis auf dem Weg zur Zielgeraden des Studiums. Auch ich musste mich anlässlich meiner Bachelorarbeit mit vielen Fragen auseinandersetzen. Ein Leitfaden. Weiterlesen

Endlich wieder Schwentine-Mensa

Die Schwentine-Mensa in der Umbauphase

Pünktlich zum Start des Wintersemesters haben Studierende der FH Kiel eine Sorge weniger: Die Schwentine-Mensa öffnet am Montag, 19. September, wieder. Anfang Juni hatte ein Fahrzeugbrand große Schäden am Gebäude angerichtet. Weiterlesen

Gesichter des CAU Campus‘ – Kohler meets Richter (Interview Teil 1)

swsh ingo richter

Ingo Richter – Mitarbeiter des Studentenwerks seit 2005

Gesichter des CAU Campus ist eine neue Reihe des KN-CollegeBlogs, in der Maline und ich euch Personen vorstellen, die auf unserem Campus präsent sind, jedoch nicht als Dozenten oder Professoren im Vordergrund stehen. In Teil 1 stellen wir Euch das Gesicht der Mensa 1 vor: Ingo Richter, der den Studenten vom Fließband der Essensabgabe bekannt ist. 

Weiterlesen

Letzte Tickets für die CAU – Ein Ratgeber

Quelle: studium.uni-kiel.de

Quelle: studium.uni-kiel.de

Noch bis zum 30. September können sich Unentschlossene an der Uni Kiel für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. Welche es gibt? Ein Überblick.

 

 

Weiterlesen