Archiv für den Monat: Oktober 2016

Mit dem CAU-Stipendium ins Auslandssemester

Ein Semester in China, Japan oder Südkorea? Studieren in Russland, Kanada oder den USA? Die Uni Kiel bietet jährlich Stipendien für zahlreiche außereuropäische Länder an, die man mit ERASMUS nicht erreichen kann. Hier erfahrt ihr, wie ihr euch für das Stipendium bewerben könnt und ob sich eine Bewerbung tatsächlich lohnt.

Weiterlesen

Besser spät als nie: Die Ü-28-Erstis kommen

Vielleicht ein bisschen Oldschool,aber mit 28 noch lange keine Opas in der Mensa: Moritz Mohr und Patrick Lietsche.

Vielleicht ein bisschen Oldschool,aber mit 28 noch lange keine Opas in der Mensa: Moritz Mohr und Patrick Lietsche.

Die jüngsten Studenten, die zum Semesterstart an der Fachhochschule oder an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel anfangen, sind 17 oder 18, manche sogar erst 16. Doch zu den Kücken an der Universität gibt es auch das komplette Gegenteil: Erstsemester über 28. Sie haben bereits eine Ausbildung abgeschlossen, früher nicht die richtige Idee für ein Studium gehabt oder wollen sich neu orientieren. Jetzt kehren sie dem Berufsleben den Rücken und wollen an der Universität durchstarten. Das Studium ist für sie oft eine zweite Chance. Auf dem KN-Collegeblog berichten Ü-28-Erstis, über ihre Motivation, Ängste und ihr ganz neues Leben.

Weiterlesen

Bachelor – und dann?

Die Zeit nach dem Bachelor ist spannend: Wie geht es nach dem Abschluss weiter? Setze ich einen Master drauf oder stürze ich mich ins Berufsleben? Bleibe ich meinem aktuellen Wohnort treu oder zieht es mich woanders hin? Fragen über Fragen, die sich wohl jedem Studierenden stellen und auf die jeder eine andere Antwort findet. Fünf Studierende erklären, was ihre ganz persönliche Antwort war und warum sie sich für ihren jeweiligen Weg entschieden haben – und zeigen, dass viele Wege zum Ziel führen.

Weiterlesen