
Vielleicht ein bisschen Oldschool,aber mit 28 noch lange keine Opas in der Mensa: Moritz Mohr und Patrick Lietsche.
Die jüngsten Studenten, die zum Semesterstart an der Fachhochschule oder an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel anfangen, sind 17 oder 18, manche sogar erst 16. Doch zu den Kücken an der Universität gibt es auch das komplette Gegenteil: Erstsemester über 28. Sie haben bereits eine Ausbildung abgeschlossen, früher nicht die richtige Idee für ein Studium gehabt oder wollen sich neu orientieren. Jetzt kehren sie dem Berufsleben den Rücken und wollen an der Universität durchstarten. Das Studium ist für sie oft eine zweite Chance. Auf dem KN-Collegeblog berichten Ü-28-Erstis, über ihre Motivation, Ängste und ihr ganz neues Leben.

Jasmin Loop (28) beginnt nach einer langen Zeit im Berufsleben ein Studium.
„Weißt du denn eigentlich, wie alt du dann schon bist, wenn du dein Studium abgeschlossen hast Jasmin?“, fragten Jasmins ehemaligen Arbeitskolleginnen, als sie beim Abschiedsessen über ihre Zukunftspläne sprachen. Ein fünfjähriges Studium mit 28 starten, diese Motivation ist nicht für jeden gleich nachvollziehbar. Aber Jasmin ist sich ihrer Entscheidung zu studieren sicher. „Es war mir klar, dass ich in meinem Beruf als Filialleiterin aufgrund meiner Rückenprobleme nicht für immer arbeiten kann. Also habe ich überlegt, was es für Alternativen gibt“, sagt Jasmin. Gesagt, getan: Die Elmshornerin beginnt ihr Deutsch- und Studium der Wirtschaftswissenschaften auf Handelslehramt. Durch den Beruf sei sie selbstbewusster geworden, direkt nach dem Abitur konnte sie sich nicht vorstellen zu studieren. Auf die leichte Schulter nehmen will Jasmin ihr Studium auf keinen Fall. Sie ist sich bewusst, dass sie erstmal wieder lernen muss, sich länger zu konzentrieren und zu sitzen. Ein bisschen Sorgen macht sich Jasmin über ihre Familienplanung. Fünf Jahre Studium und dann ein weiteres Jahr Referendariat. Das ist eine lange Zeit. Dazu kommt ein 450 Euro-Job, auf den Jasmin angewiesen ist, und das Pendeln von Elmshorn nach Kiel und zurück. Trotzdem freut sich Jasmin auf das Studium: „Ich habe einfach total Lust, was neues zu lernen.“

Moritz Mohr (28) fühlt sich noch lange nicht zu alt zum Studieren.
Auch Moritz Mohr (28) hat sich nach dem Abschluss seiner Ausbildung dazu entschieden, ein neues Studium zu beginnen. Er hat sich für Sozioökonomik eingeschrieben. Vor knapp 10 Jahren hatte sich der Kieler bereits als Student versucht, damals aber im technischen Bereich. „Ich war mit 20 einfach noch nicht reif genug und das Studium hatte ich mir ganz anders vorgestellt“, erklärt Moritz. Von seinem neuen Studium erhofft sich Moritz sehr viel. Denn in erster Linie studiert er das Fach für sich selbst und nicht aus beruflichen Gründen. „Natürlich wäre schön, wenn sich aus dem Studium heraus auch neue beruflichen Perspektiven ergeben. In erster Linie will ich aber was für mich selber lernen“, so der Kieler.