Frohes neues Unijahr: Gute Vorsätze für Studenten

Für viele gehören gute Vorsätze ebenso zu Silvester wie Sekt, Luftschlangen und Glücksklee. Mit dem Jahreswechsel blicken wir auf die vergangenen Monate zurück und bemerken, was wir alles besser machen könnten: weniger rauchen, mehr Sport, öfter mal bei Oma anrufen. Meistens übersteht dieser Drang zur Selbstoptimierung jedoch nicht einmal die erste Januarwoche. Aber trotzdem sind die guten Vorsätze eine Tradition, der sich auch die Collegeblogger anschließen wollen. Wir haben uns gefragt, was wir in den vergangenen Semestern gern geändert hätten und was unsere Ziele für das neue Unijahr sind.

  1. Endlich die Thesis schreiben und es nicht nur planen.
  2. Mehr Zeit mit richtiger Literatur verbringen, deren Seiten man umblättern muss, um weniger auf den Computerbildschirm zu starren.
  3. Rechtzeitig den Semesterbeitrag zahlen – der ist für das Sommersemester am 2. Januar fällig.
  4. Auch mal interessehalber zusätzliche Module oder Fächer außerhalb des eigenen Bereiches belegen.
  5. In Pausen ganz ohne schlechtes Gewissen abschalten.
  6. Die Sprechstunden der Dozierenden aufsuchen, um aus vergangenen Fehlern zu lernen.
  7. Schriftliche To-Do-Listen anfertigen und sich freuen, wenn man wieder einen Punkt abhaken kann.
  8. Die Sommersemesterferien richtig nutzen und ordentlich verreisen! Diese Zeit hat man nach dem Studium nie wieder.
  9. Früher mit den Hausarbeiten anfangen und sie nicht bis zum letztmöglichen Zeitpunkt aufschieben.
  10. Die Vorlesung um 8 Uhr morgens wirklich besuchen und sich nicht nur dafür anmelden.
  11. Keine Mahngebühren bei der Bibliothek ansammeln.

Ein Gedanke zu „Frohes neues Unijahr: Gute Vorsätze für Studenten

  1. Master of Science

    Sehr gute Liste! Meine sieht genauso aus!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert