Archiv für den Monat: Juli 2018

„Um Klimaschutz betreiben zu können, ist Grundlagenwissen unabdingbar.“

Die CAU hat sich ein eigenes Ziel gesetzt: Der eigene Universitätsbetrieb soll bis 2030 weitestgehend klimaneutral werden. Kürzlich hat das klik-Team (klik – klima konzept 2030) eine Interviewreihe gestartet. Renommierte Professoren erklären, warum der Klimaschutz noch ernster genommen werden muss und wie der Konsum nachhaltiger gestaltet werden kann. Die Interviews erscheinen als Gastbeiträge auf dem KN-Collegeblog. Dieses Interview wurde mit Professorin Dr. Natascha Oppelt geführt. Sie ist Physische Geografin und leitet die Arbeitsgruppe Earth Observation and Modelling am Geographischen Institut der Universität Kiel.

Weiterlesen

Mehr Literatur für Kiel

Das Studium ist die beste Zeit, um sich auszuprobieren und neue Hobbys zu entdecken. Das dachten sich auch vier Kieler Studierenden und gründeten kurzerhand den Schnipsel. Aus dem ehemaligen „Literaturmagazin von Nobodies“, wie der Titel der ersten Ausgabe lautete, ist mittlerweile eine feste Anlaufstelle für alle geworden, die ein Ventil für ihre Kreativität suchen. Seit sechs Jahren erscheint der Schnipsel alle vier bis sechs Monate, immer gefüllt mit allerlei Literatur. Aus dem Redaktionsquartett sind mittlerweile 10 Menschen geworden, die nicht nur Texte für den Schnipsel auswählen, lektorieren und layouten, sondern auch in Kooperation mit Kieler Kulturorten Lesungen veranstalten, um das kostenlos ausliegende Magazin zu finanzieren. Grund genug also, es im Collegeblog einmal vorzustellen. Deshalb könnt ihr diesmal einen Gastbeitrag mit dem Titel „Die Dinge beim Namen nennen“ von Katharina Noß lesen, die Mitherausgeberin des Schnipsels ist. Katharina studiert seit langem an der CAU und ist gerade im Kampf mit ihrer Masterarbeit. Beim Schnipsel ist sie seit dem denkwürdigen Sommer von 2015, weil sie Kultur brauchte und der Schnipsel ihr schon immer reizvoll erschien, außerdem kannte sie schon Gründungsmitglied Zara. Literatur ist für sie „was ganz großes Unheimliches und was unheimlich Schönes“.

Weiterlesen

Mit Yoga gegen den Prüfungsstress!

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das Wetter in Kiel ist seit zwei Monaten wie aus dem Bilderbuch; die Kieler Woche war so trocken wie lange nicht mehr, Touristen reisen an und auch die Einheimischen pilgern an die Ostseestrände. Doch für die Studenten, die knapp ein Zehntel der Gesamtbevölkerung in Kiel ausmachen, ist dies nur die Ruhe vor dem Sturm oder gar ein Versuch, der Tristesse am Schreibtisch zu entgehen – denn die Prüfungsphase rückt näher und das Frustrationsniveau droht zu steigen. Um alles ein bisschen erträglicher zu machen, hat sich der CollegeBlog für euch ein paar Möglichkeiten überlegt, wie ihr unbeschadet durch die Semesterferien kommt.

Weiterlesen