Archiv für den Monat: September 2018

Alleingelassen im Studium

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, Abitur in der Tasche und das Büffeln kann an der Uni schon weiter gehen. Nachdem ich jahrelang mit meinen besten Freunden in die gleiche Klasse gegangen bin, wartet nun die erste Challenge auf mich: Neue Leute kennenlernen, Freunde finden, eine Clique, mit der ich mein Studium verbringen werde. Genauso hab ich mir das nämlich vorgestellt. Aber was passiert, wenn die neu gefundenen Freunde den Studiengang schlecht reden? Oder sogar nach und nach abbrechen? Ist es dann auch für mich nicht das Richtige? Die Zweifel am eigenen Studiengang werden größer und damit auch die Angst, sich falsch entschieden zu haben. Weiterlesen

Darf es ein bisschen Kultur sein?

Die dunkle Jahreszeit rückt näher und der Regen in Kiel wird wieder ein verlässlicher Begleiter. Was fange ich jetzt an mit meinen Abenden, wenn’s mal kein Netflix auf der Couch werden soll? Darf es vielleicht ein bisschen Kultur sein? Kiel hat mit einem eigenen Opernhaus, einem Schauspielhaus und mehreren kleinen Theaterbühnen eine Menge zu bieten. Über solche Kulturveranstaltungen kursieren immer noch eine Menge Mythen. Gibt es überhaupt Stücke, die für eine junge Zielgruppe interessant sind? Kann ich mir als Student einen Opernbesuch leisten? Und: Wie streng ist der Dresscode? Weiterlesen

Wie wird man eigentlich… Sportstudent?

Manche Studiengänge erfordern nur ein paar Klicks im Internet für die Bewerbung. Wenn der NC passt, ist die Einschreibung so gut wie sicher. Für andere benötigt man jedoch eine gewisse Vorbereitung, denn vor der Annahme an der Uni stehen Eignungstests an. Zu diesen Studiengängen gehört auch Sport. So gut wie jeder hat sicher schon einmal im Sportforum an der Uni gesessen und den Anwärtern auf dieses Studium bei der schweißtreibenden Prüfung zugesehen, während man selbst einen Muffin aus der Campus Suite verschlungen hat. Aber wie sehen solche Prüfungen genau aus? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden? Und vor allem: Was treibt einen überhaupt dazu, Sport zu studieren? Diese und andere Fragen hat der Collegeblog mit Jana Seuthe (25) geklärt, die in Köln und Paderborn ihren Bachelor und Master absolviert hat.

Weiterlesen

Auslandsjahr in Shanghai – Herausforderung fürs Studentenleben und die Liebe

Fast alle Universitäten bieten ihren Studierenden die Möglichkeit an, ein Semester im Ausland zu absolvieren – so auch die Fachhochschule Kiel. Im Rahmen eines einjährigen Studienprogramms können Studierende der Fachrichtung Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurswesen einen Doppelabschluss in Shanghai erlangen. Einer der diesjährigen Teilnehmer ist mein Verlobter Scheer Muradi. Während er in einem Interview seinen Bewerbungsprozess und seine ersten Eindrücke über das Leben in China schildert, beschreibe ich, wie wir mit der Fernbeziehung und vor allem der Zeitdifferenz von sechs Stunden umgehen.  Weiterlesen