Archiv für den Monat: Oktober 2018

Sommer vs. Winter

War gerade nicht noch Sommer? So schnell kann es vorbei sein. Mit dem neuen Semesterbeginn bricht auch wieder der Winter ein. Sieben Uhr und immer noch dunkel. Morgens fällt uns das Aufstehen wieder schwer und die Suche nach Motivation ist vergebens. Dabei hat im Sommer deine Motivation eine kleine Hochphase erlebt. Perfekte Organisation und regelmäßige Vor-und Nachbereitung. Aber jetzt findest du mal wieder keinen Platz im Hörsaal, weil jeder am Anfang Pflichtlektüre und Klausurtermine mitbekommen will. Von Hotel Mama muss sich verabschiedet werden, denn das Mensaessen begrüßt dich mit offenen Armen. Bei eisigen Temperaturen sitzt du dann in der Vorlesung und überlegst, welche Serie du als nächstes starten kannst. Stress ist vorprogrammiert. Das Sommersemester scheint also viel besser zu sein, meinst du nicht auch?

Zum Duell treten an Sommerbrise vs. Winterlaune. Weiterlesen

Auf Umwegen zum Ziel

Knapp 6800 Wissbegierige starteten im Wintersemester 2017/2018 ein Studium an der CAU zu Kiel. An der FH Kiel begannen im gleichen Zeitraum rund 1500 Menschen mit dem Studium. Im kommenden Wintersemester 2018/2019 wird ein weiterer Anstieg der Studierendenzahlen erwartet. (Aktuelle Zahlen lagen bei der Publikation des Artikels noch nicht vor.) Nun suchen wieder tausende Studierende in der Landeshauptstadt eine Wohnung oder ein WG-Zimmer. Wohnungen in Kiel bleiben ein begehrtes Gut. Glücklich schätzen können sich diejenigen, die spontan ihre Wunschunterkunft ergattern konnten. Für alle, die wie du weiterhin auf der Suche nach einer (neuen) Bleibe sind, hat der KN-CollegeBlog Alternativen zusammengetragen, wie du auf Umwegen doch dein Wohnglück in Kiel finden könntest. Weiterlesen

How to be an Ersti

Abitur in der Tasche und nach 12 Jahren Schulbank drücken endlich am Ziel. Das fühlt sich so gut an, so groß und so erwachsen. Doch die nächste Herausforderung klopft schon wieder an die Tür. Studieren bedeutet wieder neu anzufangen als Erst-Semester. Oberstufenschüler sein hat sich da irgendwie sicherer angefühlt. Aber wenn es das Studium sein soll, dann muss dieser Schritt sein. Also auf zum Campus und sich auf all die Veränderungen einlassen. Student sein klingt jetzt wirklich so richtig erwachsen. Ja, es klingt vielleicht erwachsen, aber die Wahrheit sieht meistens etwas anders aus. Du wirst ganz schnell merken, dass die Veränderungen nur halb so groß sind, wie du befürchtest. Die Bücher werden teurer, der Kaffee essentieller, aber ansonsten sind es im Wesentlichen die Feinheiten, die das Uni-Leben vom Schulalltag unterscheiden. Weiterlesen

Zahnpflege für Studierende

Das Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen – So heißt es ja bekanntlich. Und dennoch vernachlässigen viele die Zahnpflege in ihrem Alltagsstress. Das Zähneputzen wird entweder durch eine schnelle Mundspülung oder zuckerfreien Kaugummis ersetzt. Die Folgen davon sind viele teure Behandlungen beim Zahnarzt. Doch muss ein schönes Lächeln auch immer mit hohen Kosten und hohem Aufwand verbunden sein?  In einem Interview mit dem College-Blog der KN berichtet der 26-jährige Zahnarzt, Zen Hedar, wie eine ideale Zahnpflege aussieht und wie Studierende bei dieser am besten sparen können. Weiterlesen