Archiv für den Monat: November 2018

Karriereplanung: Was Du auf Deinem Berufsweg beachten solltest

Diplom-Sozialarbeiterin Claudia Fink leitet das Career Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist seit über 16 Jahren als Coach und Beraterin tätig und damit Expertin in Sachen Karriere. In einem Gespräch mit Jessica Sarah Schulz für den KN-CollegeBlog berichtet Claudia Fink über ihre Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps für den beruflichen Weg von Studierenden.

Weiterlesen

Mit vier Pfoten durchs Studium

Es ist vier Uhr morgens und ich laufe durch die Bergstraße. Um mich herum kleine Gruppen, die auf dem Weg zum Feiern sind. Doch ich bin es nicht. Ich bin unterwegs mit meiner kleinen Hündin Nuka zu ihrem Pinkelplatz. Hier wohnen wir nun Mal, in der Mitte des Geschehens. „Guck mal, wie goldig. Ein Welpe“, sagt irgendein Vorbeilaufender zu seinen Freunden. „Dürfen wir den mal streicheln?“ Ich bin viel zu müde, um zu reagieren, schließlich ist es das zweite Mal in dieser Nacht, dass Nuka mich weckt und auf Klo muss. Es hat sich einiges verändert, seitdem die kleine Maus bei mir eingezogen ist,  doch nie wieder könnte ich ohne sie sein.

Weiterlesen

Kiels coolste WG gesucht

Zusammen ist man weniger allein. Warum allein eine Wohnung beziehen, wenn man sie auch teilen kann? So spart man Kosten, hat immer Gesellschaft und manchmal macht auch ein anderer Mitbewohner den Putzdienst. Gerade viele junge Leute entscheiden sich aus diesen Gründen für eine Wohngemeinschaft. Der KN-Collegeblog ist auf der Suche nach Kiels coolsten Wohngemeinschaften. Ihr seid drei Männer und ein Meerschweinchen oder eine Prinzessin, zwei Veganer und ein Teddybär? Völlig egal, wie sich Eure WG zusammensetzt, wir wollen Euch kennenlernen. Weiterlesen

Wie wird man eigentlich… Doktorand?

Manche haben bereits zu Beginn ihres Studiums dieses Ziel im Auge, bei anderen entwickelt es sich erst im Laufe der Zeit: einen Doktor in dem Fach ablegen, das einen begeistert. Aber auch wenn der Wunsch besteht, hat man den Weg dorthin nicht immer in der Hand. Viele Faktoren müssen zusammenspielen, um eine Promotion antreten zu können. Dazu gehören neben dem passenden Thema die Finanzierung ebenso wie die Fähigkeit, sich immer wieder selbst zu motivieren und auch einmal ‚Durststrecken’ auszuhalten. Der Collegeblog hat für Euch mit jemandem geredet, der ein Lied von diesem Weg singen kann: Toke Hoffmeister, der momentan an seiner Doktorarbeit in Deutsch sitzt. Der 26-jährige, der Deutsch und Philosophie auf Lehramt studiert hat, hat uns alle Fragen beantwortet, die uns zum Thema Promotion eingefallen sind.

Weiterlesen