Christopher Schacht (19) hat direkt nach dem Abi keine Lust darauf sich direkt ins Studium zu stürzen. Erstmal die Welt sehen, ist das Ziel. Versuchen, die Welt zu umrunden mit 50 Euro in der Tasche. Tatsächlich reist er über vier Jahre lang durch 45 Länder. Alle Begegnungen, Herausforderungen und Abenteuer aufgeschrieben in diesem Buch.
„Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam“.

©Felipe Monteiro Vazami/Christopher Schacht
„Mit wenig in der Tasche“ – damit können sich wohl viele Studierende identifizieren und auch das Fernweh und die Abenteuerlust schlummert in vielen von uns. Christopher Schacht hat es einfach gewagt. Ich habe dieses Buch kurz vor Weihnachten im Bücherregal meiner Mutter entdeckt und es über die Feiertage tatsächlich verschlungen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, die Geschichten sind persönlich und obwohl es wirklich sehr viele sind, wird es nie langatmig. Christopher Schacht berichtet von Begegnungen mit Menschen verschiedenster Kulturen, Ausflügen zu Orten jenseits von „Betreten verboten“ Schildern, von Gastfreundschaft und „Pech gehabt“ Momenten. Das ganze Buch strotzt vor Lebensfreude und steckt wirklich an. Für alle, die von einem ähnlichen Abenteuer träumen, werden im Nachwort 55 Tipps bezüglich Reisevorbereitung, Unterkunft, Gesundheitsvorsorge, Verständigung oder dem Trampen gegeben. Und selbst wenn man wie ich nicht unbedingt demnächst eine Weltreise plant, inspiriert dieses Buch dazu, unbesorgter Neues auszuprobieren und einfach mal zu wagen, ohne lange zu grübeln.
„Das Leben wartet auf dich. Du musst nur losgehen und es dir holen“.
Titel: Mit 50 Euro um die Welt
Autor: Christopher Schacht
Verlag: Adeo (Mai 2018)
Preis: 20,00€ (gebundene Ausgabe)