In unserer neuen Reihe „Rausgehen“ stellen wir interessante Veranstaltungen rund um das Studentenleben in Kiel vor. In der nächsten Woche empfehlen wir euch das Filmische Philosophieren im Kino in der Pumpe.
Der Spielfilm Der Große Crash – Margin Call von J. C. Candor (USA 2011) gibt Einblicke in die dubiose Welt der Finanzmärkte. Nach einer wahren Begebenheit zeigt der Film die Stunden des großen Crashs innerhalb einer New Yorker Investmentbank. Eine rechtliche Grauzone ermöglicht den Handel mit wertlosen Papieren und befeuert einen Kasinokapitalismus. Viele bereichern sich – andere wiederum verlieren viel Geld. Dementsprechend groß ist die Wut auf Banken und ihre Angestellten. Was geschah eigentlich in den Investmentbanken, die für die weltweite Finanzkrise 2008 verantwortlich waren?
Der Film wird im Rahmen der Reihe Filmisches Philosophieren des Philosophischen Seminars der Uni Kiel am Dienstag, den 29. Januar 2019 um 18.30 Uhr im Kino in der Pumpe gezeigt. Im Anschluss folgt ein Kurzvortrag zum Thema ‚Moral in Organisationen‘ von Prof. Dr. Ludger Heidbrink und Dr. Alexander Lorch (CAU Kiel, Lehrstuhl für Praktische Philosophie) sowie eine Publikumsdiskussion. Im Vordergrund stehen die Fragen: Wie handeln individuelle Akteure im Unternehmen? Und wie rechtfertigen sie ihr Verhalten moralisch? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Wann: Dienstag, 29. Januar 2019 um 18:30 Uhr
Wo: Kino in der Pumpe, Kiel
Kontakt: Dr. Andrea Klonschinski
Eintritt: 7 Euro (ermäßigt: 6 Euro)
Quelle für Titelbild: Jojo Whilden