Reinhören: Podcasts für Studenten

Nach drüberlesen und rausgehen folgt nun in der Tipp-Reihe des KN-Collegeblogs: reinhören.

Das Format des Podcast bietet uns eine meist kostenlose und bequeme Art verschiedene Nachrichten, Hörspiele, Talkshows oder Ratgeber zu hören. Eine Weiterentwicklung der Radiosendungen, die zu jeder Zeit abrufbar ist und zum Download bereit steht. Für uns Studenten ein richtiger Luxus. Aber finden wir auch Podcasts zum Thema Studium?

Schon Studien der ARD und des ZDF zeigen, dass 10 Prozent der 14 bis 29-Jährigen einmal in der Woche einen Podcast hören. Stetig steigend. Auch wir Studierende finden unter den verschiedenen Genres Futter für unsere Ohren.

Von Podcasts über Studium, Wissenschaft, Medizin und Naturwissenschaften über Kultur und Politik bis hin zu Sprachen und Karriereplanung zeigen uns die Alleskönner, wie informativ sie doch sind. Sie sind interessant, lustig und helfen uns im Alltag einfach mal abzuschalten.

Also lasst eure Seele baumeln und hört euch diese studentischen Podcasts unbedingt mal an:

Studiumpodcast

Wirtschaft, Karriere und Unternehmenspodcast

  • Jurafunk: ein Kieler Podcast, der aktuelle Urteile bespricht
  • JuraCast: lieber Ausbildungsurteile hören statt lesen – Examens-Podcast für Jurastudenten
  • Start-Up-Radio: Erfahrungen und Tipps von Start-up-Gründer

Naturwissenschaft und Medizinpodcasts

  • Modellaansatz: das Karlsruher Institut für Technologie erklärt die Mathematik im Alltag
  • Methodisch inkorrekt: Physiker diskutieren amüsant über Forschungen im Uni-Alltag
  • Medcast: Vorbereitungen für das Medizin-Examen

Sprachen lernen Podcasts

Kultur, Politik und Gesellschaftspodcast

 

Also viel Spaß beim durchstöbern und reinhören in einem Podcast eurer Wahl!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.