Archiv für den Monat: September 2019

Wohin mit dem landesweiten Semesterticket?

Ab diesem Herbst erhalten alle Studierenden in Kiel das landesweite Semesterticket, mit dem sie kostenfrei durch Schleswig-Holstein reisen können. Gratis ist das Ganze allerdings nicht. Für die neue Option wurden die Semesterbeiträge an den Hochschulen um 124 Euro angehoben. Einer der Gründe, warum das Ticket auch bei mir nicht nur auf Vorfreude stieß. Aber jetzt ist es da und bereit genutzt zu werden. Wo kann ich also überall hinfahren? Welche Ziele lohnen sich und welche Geheimtipps bietet Schleswig-Holstein? Weiterlesen

Das 1×1 des Lernens: Erfolgreich ins Semester starten

Kennst Du das? Das Semester hat gerade erst begonnen und Du weißt schon nicht mehr, wo Dir der Kopf steht? Ich kenne das Gefühl. Die Professoren empfehlen zwanzig Bücher, die wir unbedingt lesen sollen, bis nächste Woche ist bitte auch die erste Gruppenarbeit fertig und die Skripte stapeln sich schon jetzt bis zur Decke. Dazu kommen noch schwere mathematische Formeln, Theorien aus der Steinzeit oder Begrifflichkeiten, bei denen nur noch Wikipedia weiterhilft. Ich frage mich jedes Mal: Wie soll ich das nur alles lernen? Lernen kann man tatsächlich lernen. Ja, Du hast richtig gelesen. Mit den richtigen Tipps und Tricks schaffst Du es, Deine Noten zu verbessern und das Chaos zur Prüfungsphase zu vermeiden. Zu schön, um wahr zu sein? Nein, nicht mit unserem 1×1.

Weiterlesen

Drüberlesen: Maja Lunde „Die Geschichte der Bienen“

Der Amazonas-Regenwald brennt. Greta Thunberg segelt nach New York. Die Bienen sterben. Wenn ich aktuell die Zeitung aufschlage oder zugegeben eher die Nachrichten-App öffne, weiß ich schon gar nicht mehr, auf welchen Artikel ich zuerst klicken soll. Wenn ich ehrlich zu mir bin, wird der Artikel über Bienen wahrscheinlich auf Platz 3 landen. Brennende Regenwälder oder „Was macht Greta gerade?“ scheinen mir doch erstmal dringender als die Sache mit den Bienen. Aber warum eigentlich? Warum scheint das Bienensterben kaum jemanden zu schockieren? In meinem studentischen Umfeld werden Themen wie Zero-Waste oder sogar Palmölverzicht diskutiert. Über Bienen redet jedoch niemand.

Weiterlesen