Archiv für den Monat: Dezember 2019

Achtsamkeit in der Hochschule

Achtsamkeit ist en Vogue. Es gibt zahlreiche Bücher, Workshops, Artikel oder auch Podcasts. Achtsamkeit scheint die Lösung aller Probleme zu sein, doch mit Achtsamkeitskalendern, 30-Tage-Achtsamkeits-Challenge-Boxen oder dem kreativ meditativen Malen von Ornamenten hat das ursprüngliche Konzept nur wenig zu tun. Seit sechs Jahren bietet Prof. Dr. Sabine Grosser gemeinsam mit dem Religionswissenschaftler Dhammananda Thammannawe ein Seminar an der Fachhochschule (FH) Kiel zum Thema Achtsamkeit an. Mit den Studierenden erarbeiten sie die Ursprünge des Begriffs und führen in die Achtsamkeit ein. Doch wie passen Achtsamkeit und Lehre eigentlich zusammen? In einem Gespräch mit Jessica Sarah Schulz für den KN-Collegeblog berichtet die Kunstpädagogin und Kunstwissenschaftlerin über ihre Lehre.

Weiterlesen

Alternative Geschenkideen

Alle Jahre wieder. Bei dem Einen schon früh in der Adventszeit, bei dem Anderen kurz vor Heiligabend kommt der Punkt, an dem einem bewusst wird, dass man noch lange nicht alle Geschenkideen zusammen hat. Beim Überlegen kommen leicht Gedanken, wie: Kann ich mir das überhaupt leisten? Und freuen sich die Beschenkten wirklich über mein Geschenk oder landet es verstaubt in der Ecke und alle fragen sich: Was hat sie sich nur dabei gedacht? Dann hilft es mir in der Regel mir darüber bewusst zu werden: Die Geste ist das, was die Freude macht! Nicht jedes Geschenk muss materiell hochwertig sein. Der ideelle Wert ist das, was zählt. Dabei kommt man schnell auf die Idee etwas selbst zu machen. Basteln, gestalten, verpacken…aber was? Und wie?
Um dieses Problem vielleicht etwas zu erleichtern, möchte ich gerne ein paar Ideen mit Euch teilen, wie man für kleines Geld, umweltfreundlich schöne Geschenke selber machen kann.

Weiterlesen

Schöne Bescherung: Schenken, aber wie?

„Wie machen es dieses Jahr eigentlich mit den Weihnachtsgeschenken?“ – Eine Frage, die fast älter zu sein scheint, als das Weihnachtsfest selbst. Schenken wir uns etwas: Ja oder nein? Neu, gebraucht, gebastelt? Wichteln oder Julklapp? Vielleicht sogar Spenden statt Geschenke? Damit Ihr für die die Diskussionen innerhalb eurer Familie gut gewappnet seid, erhaltet Ihr hier die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bescherungsarten:

Weiterlesen

Große Themen auf der großen Bühne

Drei Geschichten, drei Schicksale und jede Menge Stoff zum Nachdenken. Bereits im letzten Jahr habe ich Euch auf dem Blog Stücke der Kieler Theaterszene vorgestellt und mit dem Mythos aufgeräumt, dass Theaterbesuche nur für alte Leute wären. Dieses Jahr bin ich auf drei Stücke am Jungen Theater am Werftpark aufmerksam geworden. Die Stücke greifen jeweils Themen auf, die zum Nachdenken anregen, Themen, die mich schon bei der Recherche zum Grübeln gebracht haben.

Weiterlesen