Archiv des Autors: Amelie Berg

Amelie Berg

Über Amelie Berg

Amelie studiert den Master „Internationale Politik und Internationales Recht“ an der CAU. Aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen verliebte sie sich während eines Freiwilligendienstes im Naturschutz nach dem Abitur so sehr in Schleswig-Holstein, dass sie hier blieb. Wenn sie in ihrer Freizeit nicht damit beschäftigt ist, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen, dann begeistert sie sich für Bewegung draußen in der Natur, Fotografie und dicke Bücher.

Auf Umwegen zum Ziel

Knapp 6800 Wissbegierige starteten im Wintersemester 2017/2018 ein Studium an der CAU zu Kiel. An der FH Kiel begannen im gleichen Zeitraum rund 1500 Menschen mit dem Studium. Im kommenden Wintersemester 2018/2019 wird ein weiterer Anstieg der Studierendenzahlen erwartet. (Aktuelle Zahlen lagen bei der Publikation des Artikels noch nicht vor.) Nun suchen wieder tausende Studierende in der Landeshauptstadt eine Wohnung oder ein WG-Zimmer. Wohnungen in Kiel bleiben ein begehrtes Gut. Glücklich schätzen können sich diejenigen, die spontan ihre Wunschunterkunft ergattern konnten. Für alle, die wie du weiterhin auf der Suche nach einer (neuen) Bleibe sind, hat der KN-CollegeBlog Alternativen zusammengetragen, wie du auf Umwegen doch dein Wohnglück in Kiel finden könntest. Weiterlesen

Zwischen Bibliothek und Mensa

Nanu, wollen die hier einziehen? Das mag sich mehr als eine*r von uns gefragt haben, als sie*er den Bauwagen auf dem Vorplatz der Zentralbibliothek der Kieler Christian-Albrechts-Universität sah. Vor dem Bauwagen stehen Sitzgelegenheiten, über dem Eingang des Bauwagens hängt ein Schild mit der Aufschrift Le( )Raum. Was soll der Bauwagen hier? Und was heißt überhaupt Le( )Raum? Der KN-CollegeBlog klärt das für euch auf. Weiterlesen

Freie Fahrt voraus?!

Nordrhein-Westfalen hat es. Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auch. Unser Nachbarbundesland Niedersachsen kriegt es mit dem kommenden Wintersemester. Die Rede ist vom landesweiten Semesterticket in all seinen Facetten. Was ist mit Schleswig- Holstein? Weiterlesen

Fight for your rights!

Du hast Probleme mit der Vergabe von Noten? Du hast Fragen zu deinem Arbeitsvertrag an der Hochschule? Du möchtest Wissen, wie du dich gegen Diskriminierung wehren kannst? Streitigkeiten mit dem Vermieter oder um Handy-, Internet- und Krankenkassenverträge rauben dir die Energie zu Lernen? Auf alle diese Fragen ist guter Rat teuer. Als Studierende erhältst du juristische Beratung und Unterstützung zu diesen und weiteren Themen bei Rechtsanwalt Nils Beth von der Rechtsberatung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Christian-Albrechts-Universität (CAU). Der KN-CollegeBLOG stellt das Beratungsangebot vor. Weiterlesen

Auf die Bücher! Fertig? LOS!

Es ist die Zeit nach den Prüfungen. Jeder Studierende kennt das Gefühl, jetzt erst einmal Ferien machen zu wollen und dabei die Universität ganz weit hinter sich zu lassen. Zumindest liebgewonnene aber vernachlässigte Freizeitaktivitäten wieder aufzunehmen zu wollen. Das Dilemma: Vorlesungsfreie ist eben nicht studienfreie Zeit. Wie schaffe ich es, noch weitere Abgaben zu machen, obwohl nach den Prüfungen nur noch wenig Energie da ist? Wie raffe ich mich wieder auf, um mich wieder an den Schreibtisch zu setzen, obwohl doch eine neue Staffel der Lieblingsserie verfügbar ist? Weiterlesen