Archiv des Autors: Denise Klein

Denise Klein

Über Denise Klein

Denise Klein (23) studiert Angewandte Kommunikationswissenschaft an der FH Kiel. In ihrer Freizeit besucht sie gern Konzerte und Festivals, ist eine Filmfanatikerin und gern in der Natur unterwegs.

Wegweiser der Fachhochschule Kiel

Werde FIT für die Fachhochschule Kiel

Informieren geht über Studieren – zumindest, wenn man noch auf der Suche nach der richtigen Hochschule oder Universität für sich ist. Um Abiturienten die Suche etwas zu erleichtern, bieten viele Hochschulen Informationsveranstaltungen an. An der Fachhochschule Kiel heißen diese Veranstaltungen Fachhochschulinfotage (kurz: FIT). Die FIT finden am 3. April sowie vom 9. bis zum 13. April 2018 auf dem Campus der FH Kiel und dem zweiten Campus in Osterrönfeld statt.

Weiterlesen

Den Campus durch Ersti-Augen sehen

Seit vier Jahren studiere ich nun an der Fachhochschule in Kiel. Ich bin mittlerweile im zweiten Semester meines Master-Studiengangs. Bei einem Spaziergang über den Campus stelle ich fest, wie viel sich in diesen vier Jahren bereits verändert hat. Oder war dieses Kunstwerk schon vorher da? Was ist mit diesem Baum? Vielleicht, so scheint es mir, nehmen wir unsere alltägliche Umwelt einfach zu oberflächlich wahr. Ich frage mich, was wohl wäre, wenn ich meine Hochschule noch einmal durch die unschuldigen Augen eines Erstsemesters sehen könnte. Was würde mir auffallen? Weiterlesen

CAU-Aktionen zur „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“

Wegwerfgesellschaft? Es geht auch anders! Am 20. November 2017 startet europaweit eine Themenwoche mit den Schwerpunkten Abfall, Wiederverwertung und Recycling. Eine Woche ganz unter dem Motto „Gib Dingen ein zweites Leben“. Auch die Arbeitsgruppe zur Abfallvermeidung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) beteiligt sich an der Aktionswoche mit einer Vielzahl von Angeboten vom 20. bis 23. November 2017. Weiterlesen

Anmeldestart zu den 17. Interdisziplinären Wochen

Auch für Studierende der CAU und der MU interessant: Die 17. Interdisziplinären Wochen (IDW) an der FH Kiel, die in der Zeit vom 6. bis zum 17. November 2017 stattfinden. Die IDW bieten Studierenden die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Vorträgen, Workshops, Kursen oder Exkursionen aus allen Fachbereichen und Einrichtungen der Fachhochschule teilzunehmen. Weiterlesen

Und was machen Sie so? Dozenten auf der Kieler Woche

Bergfest bei der Kieler Woche 2017: Die Stadt präsentiert sich seit Sonnabend lebensfroh, weltoffen und von ihrer schönsten Seite. Studierende nutzen die Zeit besonders gerne, um sich eine kleine Pause vom Lernalltag zu gönnen. Doch auch Dozenten sind häufiger auf der KiWo anzutreffen. Weiterlesen

Endlich wieder Schwentine-Mensa

Die Schwentine-Mensa in der Umbauphase

Pünktlich zum Start des Wintersemesters haben Studierende der FH Kiel eine Sorge weniger: Die Schwentine-Mensa öffnet am Montag, 19. September, wieder. Anfang Juni hatte ein Fahrzeugbrand große Schäden am Gebäude angerichtet. Weiterlesen

Warum man LIEBER NICHT zur Kieler Woche gehen sollte

Negativ

Bald ist es wieder so weit: Kiel zelebriert das „größte Volksfest des Nordens“. Kulinarisch völlig überteuert, mit einer Menge überflüssigem Tam-Tam und Unmengen von Alkohol sucht uns die Kieler Woche heim. Für Studierende eine bittersüße Versuchung, den Uni-Alltag hinter sich zu lassen – oder sich eine Woche lang in der Wohnung zu verschanzen. Hier ein Contra-Beitrag zur Kieler Woche. Weiterlesen

Das Monster namens „Gruppenarbeit“

IMG_0002

Hausarbeiten sind nicht zuletzt wegen ihres enormen Umfangs als Prüfungsform unbeliebt. Noch schlimmer ist, wenn die Prüfungsleistung in der Gruppe geleistet werden muss. Wer bei Gruppe nun an die noch vergleichsweise entspannte Arbeit zu zweit denkt, mag in einigen Fällen recht haben. Man stelle sich aber eine Gruppenhausarbeit mit einer Gruppengröße von vier oder gar acht Studierenden vor. Gibt es nicht? Oh doch! Weiterlesen

Queer-Referat der FH Kiel lädt ein

Queer

Der AStA der Fachhochschule Kiel hat seit diesem Semester erstmalig ein Queer-Referat. Am Donnerstag, den 10.12. um 18 Uhr findet im Raum C04-0.42 (AStA-Gebäude) das zweite offizielle Queer-Treffen der FH statt. Alle homo-, bi- und transsexuellen Studierenden sowie alle anderen Interessierten sind herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Nils Meyn, Multimedia-Production-Student im 5. Semester, ist der Referent für diesen Bereich. Er kümmert sich um alle Belange rund um das Thema queer. Also was genau ist das eigentlich? Weiterlesen

Für einen bewussteren Umgang mit den Ressourcen

© FH KIel, ChangeLab

Es wird grün und sauber auf dem Ostufer: Das ChangeLab  der Fachhochschule Kiel kümmert sich um die nachhaltige Entwicklung auf dem Campus. Mit dem Wintersemester startet die Umweltkampagne Green & Clean. Die gleichnamigen Figuren der Kampagne sollen den Studierenden und Mitarbeitern dabei helfen, ihr Leben im FH-Alltag nachhaltiger zu gestalten. Über den Campus verteilt hängen deshalb nun Plakate, Aufkleber oder Banner, die Hinweise und Tipps zu Abfall, Mobilität und dem Sparen von Energie geben.

Weiterlesen