Archiv des Autors: Frederike Jesse

Frederike Jesse

Über Frederike Jesse

Frederike Jesse (27) studiert Spanisch und Philosophie auf Lehramt an der CAU Kiel. In ihrer Freizeit reist sie gern und möchte im KN-Collegeblog den Studenten zeigen, wie man auch mit wenig Geld originelle Reisen machen kann.

DHM Boxen: Schlagabtausch an der CAU

Das Sportforum der CAU Kiel verwandelete sich am vergangenen Wochenende in eine echte Boxarena, die sowohl mit Schweiß, Schlaggeräuschen und den ein oder anderen Blutstropfen ausgestattet war. Die deutschen Hochschulmeisterschaften im Boxen (DHM) fanden dieses Jahr das erste Mal in Kiel statt.

Weiterlesen

Kursänderung – wie ein Studienabbruch neue Türen öffnen kann

vlnr: Begrüssung der IHK, Agentur für Arbeit, HWK und Studienberatung der CAU (Foto: Frederike Jesse)

vlnr: Begrüßung der IHK, Agentur für Arbeit, HWK und Studienberatung der CAU (Foto: Frederike Jesse)

Die Zahl der Studierenden in Deutschland steigt jährlich, der Druck auf dem Arbeitsmarkt ist groß, und die Forderung nach immer mehr Abschlüssen und Qualifikationen lässt nicht nach. Sowohl im Elternhaus als auch im Freundeskreis wird von einem Abiturienten meistens erwartet, dass er ein Studium an einer Hochschule absolviert. Bachelor, Master und danach im besten Fall noch Promotion, dann ist man ausreichend für den Kampf um die guten Jobs ausgestattet! Doch was kann man machen, wenn man auf einmal merkt, dass das vermeintliche Laissez-faire-Leben eines Studenten so gar nicht zu einem passt?

Weiterlesen

Boxen an der CAU – nicht nur für starke Männer

Lara erklärt die Übung

Lara erklärt die Übung (Foto: Frederike Jesse)

Seit April 2012 wird Boxen bereits nach einer „Wiedereinführung“ im Hochschulsportprogramm angeboten. Doch dieses Jahr erhält diese Sportart eine ganz besondere Aufmerksamkeit, denn die deutschen Hochschulmeisterschaften finden vom 4. bis 6. Juli in den Uni-Sportstätten der CAU statt. Doch wie fand der als agressiv-verpönte Sport den Weg an die Uni?

Weiterlesen

Mit Feta auf Tomaten in die Grillsaison starten

Sommer bedeutet Sonne geniessen mit Freunden und Familie, Strand, Urlaub und dieser unverwechselbare Geruch nach Grillkohle… Ob Fleisch, Gemüse oder Obst- ich mag alles auf dem Grill! Dazu ein knackiger Salat und Kräuterbaguette, dann ist das Grillglück vollkommen. Mein absoluter Favorit ist aber Fetakäse mit Tomaten und roten Zwiebeln. Es ist super einfach zu machen und sowohl für Vegetarier, als auch für Fleischliebhaber ein Hochgenuss.

Weiterlesen

Die lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten- Nachtschicht in der Bibliothek

Skyline_CAU

Welcher Student kennt es nicht? Die Semesterferien beginnen, man meint unglaublich viel Zeit zu haben und schiebt die Hausarbeit bis kurz vor Abgabetermin auf. Alles ist einem lieber, als die verhasste Hausarbeit zu schreiben. In der langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten lernten die Studenten in der Universitätsbibliothek, dass man dieses Phänomen Prokrastination nennt. Dieses Event, welches es bereits in mehreren Unis weltweit gibt, fand dieses Jahr am 6. März von 18 bis 24 Uhr nun auch das erste Mal an der CAU statt.

Weiterlesen

Ein halbes Jahr studieren in Peru – ein Auslandssemester mal ganz ohne ERASMUS

IMG_0255

Foto Jesse

Ja, es geht wirklich! Man kann auch außerhalb der ERASMUS-Hochburgen wie Spanien, Frankreich und anderen beliebten europäischen Ländern Auslandserfahrung im Studium sammeln. Das Stipendienprogramm PROMOS öffnet einem die Tore zu anderen Kontinenten und wird von vielen Studenten bei der Auslandssemesterplanung übersehen.

Weiterlesen

Reiselust gegen Winterfrust

Fahrrad

Fliegen, Roadtrip, hoch zu Rad, oder ganz einfach zu Fuß – mit welchem Fortbewegungsmittel soll die nächste Reise nur bestritten werden? Mit einem kurzen Blick in den Geldbeutel wird schnell klar, dass ein treibstoffbetriebenes Fortbewegungsmittel wohl diesmal nicht in Frage kommt. Da muss ich wohl selbst meinen Hintern hochkriegen. Und während ich munter vor mich hin google und Reiseführer durchforste, wird mir schnell klar, dass man auch wunderbar verreisen kann, wenn man nur das geringe Budget eines Studenten zur Verfügung hat.

Weiterlesen