Archiv des Autors: Marie Kapust

Marie Kapust

Über Marie Kapust

Marie Kapust studiert den Masterstudiengang Medienkonzeption an der Fachhochschule Kiel. Die 24-Jährige ist sehr interessiert an Kunst und Kultur. Neben dem Studium geht sie gerne auf Konzerte oder verbringt ihre Freizeit auf dem Pferderücken.

Free-Software für Studenten

Hausarbeiten schreiben, Präsentationen vorbereiten, Collagen und Grafiken erstellen…
Der Studienalltag ist ohne die richtige Software kaum zu bewältigen. Was viele nicht wissen: Hochschulen und Softwareunternehmen stellen Studenten häufig Programme zur Verfügung, die sie kostenlos oder vergünstigt herunterladen können.

Weiterlesen

Steuererklärung für Studenten leicht gemacht!

…oder warum es sich lohnt, sich mit einer Steuererklärung herumzuschlagen.

Studenten sind nicht dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Sie dürfen es aber. Und es lohnt sich auf jeden Fall! Welcher Student kennt sie nicht, die Flaute im Portemonnaie am Monatsende? Denn Semesterbeiträge, Literatur und Exkursionen nagen am Budget. Lies hier, was Du absetzen kannst und wie leicht eine Steuererklärung anzufertigen ist.

Weiterlesen

Her mit den Ideen!

An Hochschulen sind gute Geschäfts- oder Gründungsideen keine Seltenheit, oft verstauben sie jedoch recht schnell in irgendeiner Schublade und geraten in Vergessenheit. Denn wenn es über reges Brainstorming und Notizen auf dem Collegeblock hinaus geht, machen die meisten einen Rückzieher und setzen ihre Ideen nicht in die Tat um. Dabei gibt es viele Unterstützungsmöglichkeiten bei der Förderung von guten Ideen. Im Folgenden stelle ich Ideenwettbewerbe vor, die dieses Jahr für junge, Kieler Ideenschöpfer und kreative Köpfe interessant sind.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke verpacken – Alternative zum Geschenkpapier

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es glänzt, sieht gut aus und erhöht die Vorfreude – bevor es aufgerissen, zusammengeknüllt und im Papierkorb verstaut wird: das Geschenkpapier. Aber mal ganz ehrlich, ist es notwendig, für so eine kurze Lebensdauer des Verpackungsmaterials unzählige Bäume zu fällen? Ich habe euch hier ein paar Tipps für umweltfreundliche Geschenkverpackung zusammengestellt.

 

 

Weiterlesen

Jungbrunnen Studium

Der deutsche „Erstie“ ist im Schnitt 21 Jahre alt, in Zeiten von G8-Absolventen zum Teil auch erst 17 oder 18. Konstanze Gerhard war 51, als sie mit ihrem Studium an der Fachhochschule Kiel begann und somit das komplette Gegenteil eines Durchschnittsstudenten. Nun steht sie kurz vor ihrem Bachelorabschluss und berichtete mir über ihre Höhen und Tiefen während, vor und (fast) nach dem Studium.

Weiterlesen

Studentenjobs im Profil (5)

Studentenjobs sind auf der einen Seite eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle für Studenten, auf der anderen aber auch eine gute Gelegenheit, um außerhalb des Hörsaals Erfahrungen zu sammeln. Ich habe mich mit der Biologie-Studentin Annika Lange getroffen, die mir von ihren vier spannenden, unterschiedlichen Nebenjobs erzählt.

Weiterlesen

Studentenjobs im Profil (4)

Was machen denn überhaupt die Blogger vom CollegeBlog, wenn sie nicht studieren und schreiben? Ich habe mich mit Mit-Bloggerin Frederike Jesse zusammengesetzt, die mir über ihre zahlreichen Nebenjobs berichtetet.

Weiterlesen

Daumen raus und ab nach Haus!

Ob nach Hause, in die Sonne, in den Urlaub, in die Stadt… Gut zu wissen, denn die Semesterferien kommen immer näher: In Kiel wurde Anfang Juni die erste Trampstation Deutschlands eröffnet. Sie bietet eine Möglichkeit, kostengünstig und umweltschonend von A nach B zu reisen. Die Idee stammt von Kieler Studenten und entstand Rahmen eines Changemaker Moduls an der Uni.

Weiterlesen

Ein etwas anderes Hörspiel

Ob Achterbahn fahren, durchs Weltall schweben, zusammen mit Lars dem Eisbären den Schnee genießen oder Musik in sattem Sound und mit überwältigenden Bilderwelten hören und sehen: Der Mediendom an der Fachhochschule Kiel bietet mit seiner 360° Projektionskuppel vielerlei Möglichkeiten, die Grenzen der Wirklichkeit zu überschreiten. Dieses Semester bietet der Mediendom jedoch etwas ganz außergewöhnliches an: Hörspiele der drei ??? in 3D Sound.

Weiterlesen

Exkursion nach Odense: Thinking outside the Box

Besuch der Factory of Imagination in Odense, Dänemark

Dänemark statt Hörsaal: Am Montag um 6:30 Uhr stand unser Großraumtaxi an den Kaisertreppen am Hauptbahnhof bereit. Ein paar Kommilitonen, eine Dozentin und ich fahren nach Odense und besuchen die Factory of Imagination. Ich freue mich riesig auf den Tag voller Vorträge, Präsentationen und Workshops, auf die Stadt und Leute und bin gespannt auf die interessanten Referenten.

Weiterlesen