Archiv der Kategorie: Mein Leben

Mit vier Pfoten durchs Studium

Es ist vier Uhr morgens und ich laufe durch die Bergstraße. Um mich herum kleine Gruppen, die auf dem Weg zum Feiern sind. Doch ich bin es nicht. Ich bin unterwegs mit meiner kleinen Hündin Nuka zu ihrem Pinkelplatz. Hier wohnen wir nun Mal, in der Mitte des Geschehens. „Guck mal, wie goldig. Ein Welpe“, sagt irgendein Vorbeilaufender zu seinen Freunden. „Dürfen wir den mal streicheln?“ Ich bin viel zu müde, um zu reagieren, schließlich ist es das zweite Mal in dieser Nacht, dass Nuka mich weckt und auf Klo muss. Es hat sich einiges verändert, seitdem die kleine Maus bei mir eingezogen ist,  doch nie wieder könnte ich ohne sie sein.

Weiterlesen

Kiels coolste WG gesucht

Zusammen ist man weniger allein. Warum allein eine Wohnung beziehen, wenn man sie auch teilen kann? So spart man Kosten, hat immer Gesellschaft und manchmal macht auch ein anderer Mitbewohner den Putzdienst. Gerade viele junge Leute entscheiden sich aus diesen Gründen für eine Wohngemeinschaft. Der KN-Collegeblog ist auf der Suche nach Kiels coolsten Wohngemeinschaften. Ihr seid drei Männer und ein Meerschweinchen oder eine Prinzessin, zwei Veganer und ein Teddybär? Völlig egal, wie sich Eure WG zusammensetzt, wir wollen Euch kennenlernen. Weiterlesen

Sommer vs. Winter

War gerade nicht noch Sommer? So schnell kann es vorbei sein. Mit dem neuen Semesterbeginn bricht auch wieder der Winter ein. Sieben Uhr und immer noch dunkel. Morgens fällt uns das Aufstehen wieder schwer und die Suche nach Motivation ist vergebens. Dabei hat im Sommer deine Motivation eine kleine Hochphase erlebt. Perfekte Organisation und regelmäßige Vor-und Nachbereitung. Aber jetzt findest du mal wieder keinen Platz im Hörsaal, weil jeder am Anfang Pflichtlektüre und Klausurtermine mitbekommen will. Von Hotel Mama muss sich verabschiedet werden, denn das Mensaessen begrüßt dich mit offenen Armen. Bei eisigen Temperaturen sitzt du dann in der Vorlesung und überlegst, welche Serie du als nächstes starten kannst. Stress ist vorprogrammiert. Das Sommersemester scheint also viel besser zu sein, meinst du nicht auch?

Zum Duell treten an Sommerbrise vs. Winterlaune. Weiterlesen

Alleingelassen im Studium

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, Abitur in der Tasche und das Büffeln kann an der Uni schon weiter gehen. Nachdem ich jahrelang mit meinen besten Freunden in die gleiche Klasse gegangen bin, wartet nun die erste Challenge auf mich: Neue Leute kennenlernen, Freunde finden, eine Clique, mit der ich mein Studium verbringen werde. Genauso hab ich mir das nämlich vorgestellt. Aber was passiert, wenn die neu gefundenen Freunde den Studiengang schlecht reden? Oder sogar nach und nach abbrechen? Ist es dann auch für mich nicht das Richtige? Die Zweifel am eigenen Studiengang werden größer und damit auch die Angst, sich falsch entschieden zu haben. Weiterlesen

Darf es ein bisschen Kultur sein?

Die dunkle Jahreszeit rückt näher und der Regen in Kiel wird wieder ein verlässlicher Begleiter. Was fange ich jetzt an mit meinen Abenden, wenn’s mal kein Netflix auf der Couch werden soll? Darf es vielleicht ein bisschen Kultur sein? Kiel hat mit einem eigenen Opernhaus, einem Schauspielhaus und mehreren kleinen Theaterbühnen eine Menge zu bieten. Über solche Kulturveranstaltungen kursieren immer noch eine Menge Mythen. Gibt es überhaupt Stücke, die für eine junge Zielgruppe interessant sind? Kann ich mir als Student einen Opernbesuch leisten? Und: Wie streng ist der Dresscode? Weiterlesen

Sechs Tipps für Euren Interrail-Urlaub

Die Semesterferien sind im vollen Gange, alle Kommilitonen sind in der Heimat oder haben andere abenteuerliche Reisepläne,  bei den euch vor Neid nur der Mund offen steht? Mit etwas Spontanität und ein wenig Geld aus dem Sparschwein könnt auch ihr noch einen aufregenden Sommer erleben. Dafür muss es nicht immer Thailand, Mexiko oder Australien sein. Auch Europa hat viele schöne Ecken zu bieten: Ihr wolltet schon immer in das Colloseum in Rom, vom Eifelturm auf Paris herabschauen oder die Kronjuwelen im Tower of London sehen? Mit dem Interrail-Ticket könnt ihr  all diese Sehenswürdigkeiten noch diesen Sommer von Eurer „Travel Bucket List“ abhaken. Interrail? Interrail bedeutet die aufregendsten Städte und schönsten Länder Europas via Zug zu erkunden. Seid ihr bereit?

Weiterlesen

36 Grad und es wird noch heißer

 

Der Sommer in Kiel strengt sich so richtig an. Die aktuelle Wettervorhersage sagt für die nächsten Tage über 30 Grad voraus. Ich würde es nur zu gern genießen, aber leider lässt meine „To do“ Liste sich nicht mehr länger aufschieben. Also wie zwinge ich mich, in der 27 Grad warmen Wohnung zu bleiben und am Schreibtisch zu sitzen? Wie soll ich bei dieser Hitze produktiv sein?

Weiterlesen

Mehr Literatur für Kiel

Das Studium ist die beste Zeit, um sich auszuprobieren und neue Hobbys zu entdecken. Das dachten sich auch vier Kieler Studierenden und gründeten kurzerhand den Schnipsel. Aus dem ehemaligen „Literaturmagazin von Nobodies“, wie der Titel der ersten Ausgabe lautete, ist mittlerweile eine feste Anlaufstelle für alle geworden, die ein Ventil für ihre Kreativität suchen. Seit sechs Jahren erscheint der Schnipsel alle vier bis sechs Monate, immer gefüllt mit allerlei Literatur. Aus dem Redaktionsquartett sind mittlerweile 10 Menschen geworden, die nicht nur Texte für den Schnipsel auswählen, lektorieren und layouten, sondern auch in Kooperation mit Kieler Kulturorten Lesungen veranstalten, um das kostenlos ausliegende Magazin zu finanzieren. Grund genug also, es im Collegeblog einmal vorzustellen. Deshalb könnt ihr diesmal einen Gastbeitrag mit dem Titel „Die Dinge beim Namen nennen“ von Katharina Noß lesen, die Mitherausgeberin des Schnipsels ist. Katharina studiert seit langem an der CAU und ist gerade im Kampf mit ihrer Masterarbeit. Beim Schnipsel ist sie seit dem denkwürdigen Sommer von 2015, weil sie Kultur brauchte und der Schnipsel ihr schon immer reizvoll erschien, außerdem kannte sie schon Gründungsmitglied Zara. Literatur ist für sie „was ganz großes Unheimliches und was unheimlich Schönes“.

Weiterlesen

Mit Yoga gegen den Prüfungsstress!

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das Wetter in Kiel ist seit zwei Monaten wie aus dem Bilderbuch; die Kieler Woche war so trocken wie lange nicht mehr, Touristen reisen an und auch die Einheimischen pilgern an die Ostseestrände. Doch für die Studenten, die knapp ein Zehntel der Gesamtbevölkerung in Kiel ausmachen, ist dies nur die Ruhe vor dem Sturm oder gar ein Versuch, der Tristesse am Schreibtisch zu entgehen – denn die Prüfungsphase rückt näher und das Frustrationsniveau droht zu steigen. Um alles ein bisschen erträglicher zu machen, hat sich der CollegeBlog für euch ein paar Möglichkeiten überlegt, wie ihr unbeschadet durch die Semesterferien kommt.

Weiterlesen

Endlich Master! Und jetzt?

Wie die meisten Studierenden hatte ich während meiner Zeit im Hörsaal, vor dem Schreibtisch und in der Bibliothek ein festes Ziel vor Augen: Den Abschluss schaffen und endlich für meine Arbeit belohnt werden. Fast plötzlich kommt der Tag, an dem man es dann tatsächlich geschafft hat. Der Master ist bestanden und das Zeugnis schon fast gedruckt. Und statt einfach nur erleichtert zu sein, drängt sich mir die Frage auf: Was nun? Weiterlesen