Archiv der Kategorie: Party

Feiern vorm Monitor: Meine Corona-Ersti-Party

Feiern, trotz Corona? Es geht! Ich war auch etwas skeptisch, als die Fachschaft der FH Kiel uns, Erstsemesterstudenten vom Fachbereich Betriebswirtschaftslehre, zur Online-Ersti-Party einlud. Die Zutatenliste der Fachschaft für eine gelungene Onlineparty beinhaltete: Sich wenn man mag, regelkonform maximal zu zweit zusammentun, den Lieblingsalkohol parat zu haben und jede Menge guter Laune mitzubringen.

Weiterlesen

Kiels coolste WG – Willkommen im Wunderland

„We are all mad here“ – so begrüßt mich das Schild an der Haustür.  Einmal klingeln und ich bin drin: Im Reich der fünf Bewohnerinnen, 137 Quadratmeter „Wunderland-WG“ und der Name ist Programm. Inspiriert von der Geschichte von „Alice im Wunderland“ wurde die ganze Wohnung gestaltet. Verschiedene Zitate aus dem Film finden sich an den Wänden wieder und der endlos lange, schmale Flur ist mit Lichterketten und Sternenhimmel geschmückt. An der Tür begrüßen mich gleich drei Bewohnerinnen inklusive Hündin Sheila. Hier kann man sich doch nur wohl fühlen. Weiterlesen

Die Nacht durchtanzen beim Uniball

Einmal im Jahr sieht man Studierende, die den Campus nachts in Anzügen oder in langen Kleidern auf ihren Fahrrädern verlassen. Sie kommen vom Uniball, einer Veranstaltung, die es schon seit 32 Jahren gibt. Nicht nur die Studierenden und die anderen Besucher putzen sich heraus, auch die Mensa wird von einer geschäftigen Essensausgabe zu einem eleganten Ballsaal, in dem die Nacht durchgetanzt wird. Aber bevor so eine Nacht überhaupt zustande kommt und die Gäste einen besonderen Abend verbringen können, muss unglaublich viel organisiert werden. Mit Daniela Kneiding, Hauptorganisatorin des Balles und Boris Pawlowski, dem Pressesprecher der CAU, habe ich über die Organisation, die Besonderheiten des Balles und warum man ihn in seinem Studentenleben mindestens einmal besucht haben sollte, geredet.

Weiterlesen

Ja, wir wollen: Hochzeiten mit Studentenbudget

Auch in meinem Freundeskreis geht es langsam los: Die Hochzeitsglocken läuten, Verlobungen werden verkündet und bei vielen Langzeitpaaren wartet man darauf, dass sie bald mit einem Ring am Finger um die Ecke kommen. Hochzeiten boomen; auf Instagram und Pinterest kommt man kaum an den neuesten Trends vorbei. Nur wie das Ganze bezahlen, wenn oft beide zukünftigen Eheleute noch im Studium sind, aber mit dem Eheversprechen trotzdem nicht mehr warten wollen? In meinem Artikel stelle ich euch Tipps für Hochzeiten mit studentischem Budget vor und erzähle, an welcher Stelle man sparen sollte – und wo auf keinen Fall. Nebenbei erfahrt ihr, wie ihr eure Hochzeit nachhaltig und regional gestalten könnt.

Weiterlesen

Kiels coolste WG gesucht

Zusammen ist man weniger allein. Warum allein eine Wohnung beziehen, wenn man sie auch teilen kann? So spart man Kosten, hat immer Gesellschaft und manchmal macht auch ein anderer Mitbewohner den Putzdienst. Gerade viele junge Leute entscheiden sich aus diesen Gründen für eine Wohngemeinschaft. Der KN-Collegeblog ist auf der Suche nach Kiels coolsten Wohngemeinschaften. Ihr seid drei Männer und ein Meerschweinchen oder eine Prinzessin, zwei Veganer und ein Teddybär? Völlig egal, wie sich Eure WG zusammensetzt, wir wollen Euch kennenlernen. Weiterlesen

Sommer vs. Winter

War gerade nicht noch Sommer? So schnell kann es vorbei sein. Mit dem neuen Semesterbeginn bricht auch wieder der Winter ein. Sieben Uhr und immer noch dunkel. Morgens fällt uns das Aufstehen wieder schwer und die Suche nach Motivation ist vergebens. Dabei hat im Sommer deine Motivation eine kleine Hochphase erlebt. Perfekte Organisation und regelmäßige Vor-und Nachbereitung. Aber jetzt findest du mal wieder keinen Platz im Hörsaal, weil jeder am Anfang Pflichtlektüre und Klausurtermine mitbekommen will. Von Hotel Mama muss sich verabschiedet werden, denn das Mensaessen begrüßt dich mit offenen Armen. Bei eisigen Temperaturen sitzt du dann in der Vorlesung und überlegst, welche Serie du als nächstes starten kannst. Stress ist vorprogrammiert. Das Sommersemester scheint also viel besser zu sein, meinst du nicht auch?

Zum Duell treten an Sommerbrise vs. Winterlaune. Weiterlesen

Alleingelassen im Studium

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, Abitur in der Tasche und das Büffeln kann an der Uni schon weiter gehen. Nachdem ich jahrelang mit meinen besten Freunden in die gleiche Klasse gegangen bin, wartet nun die erste Challenge auf mich: Neue Leute kennenlernen, Freunde finden, eine Clique, mit der ich mein Studium verbringen werde. Genauso hab ich mir das nämlich vorgestellt. Aber was passiert, wenn die neu gefundenen Freunde den Studiengang schlecht reden? Oder sogar nach und nach abbrechen? Ist es dann auch für mich nicht das Richtige? Die Zweifel am eigenen Studiengang werden größer und damit auch die Angst, sich falsch entschieden zu haben. Weiterlesen

Sechs Tipps für Euren Interrail-Urlaub

Die Semesterferien sind im vollen Gange, alle Kommilitonen sind in der Heimat oder haben andere abenteuerliche Reisepläne,  bei den euch vor Neid nur der Mund offen steht? Mit etwas Spontanität und ein wenig Geld aus dem Sparschwein könnt auch ihr noch einen aufregenden Sommer erleben. Dafür muss es nicht immer Thailand, Mexiko oder Australien sein. Auch Europa hat viele schöne Ecken zu bieten: Ihr wolltet schon immer in das Colloseum in Rom, vom Eifelturm auf Paris herabschauen oder die Kronjuwelen im Tower of London sehen? Mit dem Interrail-Ticket könnt ihr  all diese Sehenswürdigkeiten noch diesen Sommer von Eurer „Travel Bucket List“ abhaken. Interrail? Interrail bedeutet die aufregendsten Städte und schönsten Länder Europas via Zug zu erkunden. Seid ihr bereit?

Weiterlesen

Viel mehr als nur Partys

Seit rund sechs Jahren ist der MUDDI Markt fester Bestandteil der Kieler Woche. Vor allem bei Studierenden ist er ein beliebter Treffpunkt. Aber bei MUDDI kann man mehr als nur Party machen. Mit dem neuen Standort am Lorentzendamm eröffnen sich viele weitere Möglichkeiten. Der Verein nutzt die Kieler Woche, um ein breites Publikum mit seiner Vorstellung von Nachhaltigkeit zu überzeugen. Das geht von fairtrade Essen, dem Sparen von Plastik bis hin zu Workshops, in denen die Besucher selbst lernen können, nachhaltiger zu leben. Studentin Insa Schüßler (23), die sowohl Mitglied im PR-Team als auch im Vorstand des MUDDI Markts ist, hat dem CollegeBlog mehr über diese besondere Philosophie erzählt.

Weiterlesen