Archiv der Kategorie: Studentenfutter

Wenn Corona dein Konto leert

Auch wenn ich es habe kommen sehen, hat mich der Lockdown kalt erwischt. Bis zum letzten Moment habe ich nicht glauben können, dass es wirklich passiert und dann war es so weit. Der Lockdown war da und ich stand als Werkstudentin vor meinem Chef im Restaurant und hörte Sätze wie: „Es tut mir leid, ich muss euch Aushilfen leider auf null Stunden setzen“. Plötzlich stand ich da und wusste, dass am Ende des Monats definitiv kein Geld auf mein Konto fließen würde.

Weiterlesen

Reinhören: Podcasts für Studenten

Nach drüberlesen und rausgehen folgt nun in der Tipp-Reihe des KN-Collegeblogs: reinhören.

Das Format des Podcast bietet uns eine meist kostenlose und bequeme Art verschiedene Nachrichten, Hörspiele, Talkshows oder Ratgeber zu hören. Eine Weiterentwicklung der Radiosendungen, die zu jeder Zeit abrufbar ist und zum Download bereit steht. Für uns Studenten ein richtiger Luxus. Aber finden wir auch Podcasts zum Thema Studium?

Weiterlesen

Mit vier Pfoten durchs Studium

Es ist vier Uhr morgens und ich laufe durch die Bergstraße. Um mich herum kleine Gruppen, die auf dem Weg zum Feiern sind. Doch ich bin es nicht. Ich bin unterwegs mit meiner kleinen Hündin Nuka zu ihrem Pinkelplatz. Hier wohnen wir nun Mal, in der Mitte des Geschehens. „Guck mal, wie goldig. Ein Welpe“, sagt irgendein Vorbeilaufender zu seinen Freunden. „Dürfen wir den mal streicheln?“ Ich bin viel zu müde, um zu reagieren, schließlich ist es das zweite Mal in dieser Nacht, dass Nuka mich weckt und auf Klo muss. Es hat sich einiges verändert, seitdem die kleine Maus bei mir eingezogen ist,  doch nie wieder könnte ich ohne sie sein.

Weiterlesen

Kiels coolste WG gesucht

Zusammen ist man weniger allein. Warum allein eine Wohnung beziehen, wenn man sie auch teilen kann? So spart man Kosten, hat immer Gesellschaft und manchmal macht auch ein anderer Mitbewohner den Putzdienst. Gerade viele junge Leute entscheiden sich aus diesen Gründen für eine Wohngemeinschaft. Der KN-Collegeblog ist auf der Suche nach Kiels coolsten Wohngemeinschaften. Ihr seid drei Männer und ein Meerschweinchen oder eine Prinzessin, zwei Veganer und ein Teddybär? Völlig egal, wie sich Eure WG zusammensetzt, wir wollen Euch kennenlernen. Weiterlesen

Sommer vs. Winter

War gerade nicht noch Sommer? So schnell kann es vorbei sein. Mit dem neuen Semesterbeginn bricht auch wieder der Winter ein. Sieben Uhr und immer noch dunkel. Morgens fällt uns das Aufstehen wieder schwer und die Suche nach Motivation ist vergebens. Dabei hat im Sommer deine Motivation eine kleine Hochphase erlebt. Perfekte Organisation und regelmäßige Vor-und Nachbereitung. Aber jetzt findest du mal wieder keinen Platz im Hörsaal, weil jeder am Anfang Pflichtlektüre und Klausurtermine mitbekommen will. Von Hotel Mama muss sich verabschiedet werden, denn das Mensaessen begrüßt dich mit offenen Armen. Bei eisigen Temperaturen sitzt du dann in der Vorlesung und überlegst, welche Serie du als nächstes starten kannst. Stress ist vorprogrammiert. Das Sommersemester scheint also viel besser zu sein, meinst du nicht auch?

Zum Duell treten an Sommerbrise vs. Winterlaune. Weiterlesen

Studenten unterwegs: Ausflug nach Erfurt

Von A nach B – diese Welt ist so groß. Städtetrips nach Paris, Barcelona und New York stehen auf der Reiseliste vieler Studierender ganz oben. Dabei muss man gar nicht so weit reisen, um mal rauszukommen: Innerhalb von Deutschland gibt es jede Menge Reiseziele, die auch für den studentischen Geldbeutel geeignet sind. Wieso nicht mal einen Besuch nach Erfurt in die Thüringische Landeshauptstadt starten? Der KN-Collegeblog besucht Reiseziele in Deutschland abseits des Mainstreams und zeigt euch, was es in diesen Städten zu entdecken gibt. Diesmal wurden für euch die besonderen Ausflugtipps in Erfurt zusammengestellt. Weiterlesen

Kein Geld für frische Küche? Quatsch mit Soße!

Für viele Studierende ist es ein altbekanntes Problem: Im Geldbeutel herrscht gähnende Leere und beim Blick aufs Konto schwenken die letzten Cents die weiße Fahne. Dabei ist mal wieder noch ganz schön viel vom Monat übrig. In solchen Situationen wird nicht selten das alte Klischee vom nudel- und tütensuppenessenden Unigänger ausgegraben, der sich nun einmal nichts anderes leisten kann. Und tatsächlich höre ich diesen einen Satz immer wieder: „Dann gibt’s halt ein paar Tage nur Nudeln mit Tomatensoße.“ Oder noch viel schlimmer: Ketchup!

Weiterlesen

CAU-Aktionen zur „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“

Wegwerfgesellschaft? Es geht auch anders! Am 20. November 2017 startet europaweit eine Themenwoche mit den Schwerpunkten Abfall, Wiederverwertung und Recycling. Eine Woche ganz unter dem Motto „Gib Dingen ein zweites Leben“. Auch die Arbeitsgruppe zur Abfallvermeidung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) beteiligt sich an der Aktionswoche mit einer Vielzahl von Angeboten vom 20. bis 23. November 2017. Weiterlesen

Neue Eskalationsstufe im Streit um Kieler Mensapreise

Die bereits während der Studierendenparlaments-Wahlen im Sommer begonnene Diskussion zum Preis-Leistungsverhältnis der Mensen des Studentenwerks SH erreicht seit der im letzten Monat vom Spiegel vorgelegten Studie neue Dimensionen. Am kommenden Montag sprechen Vertreter des Studentenwerks in der Parlamentssitzung um 18:30 vor und wollen Stellung beziehen. Kiel hatte bei der Studie bundesweit im Durchschnitt die teuersten Preise Deutschlands aufgewiesen.

In meinem vorerst letzten Artikel für Euch war ich auf dem Campus unterwegs und hörte mich nach der geläufigen Meinung unserer Studenten und derer der Mitarbeiter des Studentenwerks um. Sind wir wirklich zu teuer? Kann man in einer vollen Woche ohne Zweifel vier bis fünf Mal in der Mensa essen oder macht sich der klassisch arme Student doch lieber sein Essen zu Hause fertig und bringt es mit?

Weiterlesen