Schlagwort-Archive: AStA Kiel

Auf Umwegen zum Ziel

Knapp 6800 Wissbegierige starteten im Wintersemester 2017/2018 ein Studium an der CAU zu Kiel. An der FH Kiel begannen im gleichen Zeitraum rund 1500 Menschen mit dem Studium. Im kommenden Wintersemester 2018/2019 wird ein weiterer Anstieg der Studierendenzahlen erwartet. (Aktuelle Zahlen lagen bei der Publikation des Artikels noch nicht vor.) Nun suchen wieder tausende Studierende in der Landeshauptstadt eine Wohnung oder ein WG-Zimmer. Wohnungen in Kiel bleiben ein begehrtes Gut. Glücklich schätzen können sich diejenigen, die spontan ihre Wunschunterkunft ergattern konnten. Für alle, die wie du weiterhin auf der Suche nach einer (neuen) Bleibe sind, hat der KN-CollegeBlog Alternativen zusammengetragen, wie du auf Umwegen doch dein Wohnglück in Kiel finden könntest. Weiterlesen

Freie Fahrt voraus?!

Nordrhein-Westfalen hat es. Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auch. Unser Nachbarbundesland Niedersachsen kriegt es mit dem kommenden Wintersemester. Die Rede ist vom landesweiten Semesterticket in all seinen Facetten. Was ist mit Schleswig- Holstein? Weiterlesen

Fight for your rights!

Du hast Probleme mit der Vergabe von Noten? Du hast Fragen zu deinem Arbeitsvertrag an der Hochschule? Du möchtest Wissen, wie du dich gegen Diskriminierung wehren kannst? Streitigkeiten mit dem Vermieter oder um Handy-, Internet- und Krankenkassenverträge rauben dir die Energie zu Lernen? Auf alle diese Fragen ist guter Rat teuer. Als Studierende erhältst du juristische Beratung und Unterstützung zu diesen und weiteren Themen bei Rechtsanwalt Nils Beth von der Rechtsberatung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Christian-Albrechts-Universität (CAU). Der KN-CollegeBLOG stellt das Beratungsangebot vor. Weiterlesen

Neuer Beauftragtenbereich des AStA’s: Geflüchtete auf dem Campus

Seit Anfang Juli ist der neue Beauftragtenbereich des AStAs „Geflüchtete auf dem Campus“ aktiv. Gemeinsam engagieren sich Ruben Reid und Nele Krille im Namen des Allgemeinen Studierendenausschusses für den großen Aufgabenbereich Flüchtlinge. Im Interview äußert sich Nele zu den Aufgaben rund um das Thema Geflüchtete und den hohen Koordinationsbedarf. Weiterlesen

„Kieler Uni definitiv unterfinanziert“

v.l.nr.: Christian Klähn, Anne Vormelchert,  Anne-Sophie Flügge-Munstermann, Lasse Pettersdotter, André Groß (Moderation), Sophia Schiebe, Marius Sibbel.

v.l.nr.: Christian Klähn (LAG Kiel), Anne Vormelchert (LAG Kiel), Anne-Sophie Flügge-Munstermann (Campus Grüne), Lasse Petersdotter (Campus Grüne), André Groß (Moderation), Sophia Schiebe (Juso-HSG), Marius Sibbel (Juso-HSG).

Bis zum 23. Juni 2015 dürfen Kieler Studierende der CAU Kiel noch ihre Wahlunterlagen in die Urne werfen. Aber was kann gewählt werden und wer kandidiert überhaupt? Ich habe für den KN-collegeBlog die Podiumsdiskussion der Uni-Wahlen 2015 besucht. Mit einer Wahlbeteiligung von 16-17 Prozent gehören die Kieler Studierenden zum deutschlandweiten Spitzenreiter. Eine themenorientierte Einführung.

Weiterlesen

AStA: Wir wollen Studierende besser erreichen

Vorstandsmitglied Sophia Schiebe lädt zur bevorstehenden AStA-Semesterstarparty ein.

Vorstandsmitglied Sophia Schiebe wurde erneut gewählt. Am 23.10. eröffnete der AStA mit der Semesterstartparty die kommenden Monate.

Was können Studierende vom  Allgemeinen Studierendenausschuss der Uni Kiel (AStA) erwarten? Wir sprachen mit Vorstand Sophia Schiebe und Steffen Regis vom Referat für Studienangelegenheiten über Themen und Ziele. 

Weiterlesen

Studenten suchen verzweifelt Wohnungen in Kiel.

Studenten suchen verzweifelt Wohnungen in Kiel. Damit die Erstsemester zum Studienstart nicht auf der Parkbank übernachten müssen, muss sich schnell etwas ändern. Foto Glombik

Erst kam der Zulassungsbescheid, dann ging die Suche los: Ende August bekam Anne (19) die ersehnte Nachricht. Die Abiturientin hatte die Zusage für die Christian-Albrecht-Universität (CAU) in der Tasche – nun konnte das Studentenleben losgehen. Es fehlt dazu nur noch ein Dach überm Kopf. Anne schrieb unzählige Mails – und bekam oft keine Antwort, durchlief erfolglos WG-Casting-Marathons und erhielt tiefe Einblicke in Kiels überteuerte Kellerlöcher.

Weiterlesen

Mehr Mitbestimmungsrechte für Studierende

Marc Fricke (links) und Sophia Schiebe (rechts) vor dem Senatssaal der Universität Kiel. Sie hoffen auf baldige Veränderungen.

Marc Fricke (links) und Sophia Schiebe (rechts) vor dem Senatssaal der Universität Kiel. Sie hoffen auf baldige Veränderungen.

Erwartungen vor der Entscheidung: Die Vorsitzende Sophia Schiebe und der Hochschulpolitikreferent Marc Fricke des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Kiel sprechen im KN-collegeBlog-Interview über die „Drittelparität“ innerhalb der Novellierung des Landeshochschulgesetzes. Als Studierendenvertretung fordert der AStA mehr Gerechtigkeit in allen Hochschulgremien.

Weiterlesen