Einmal im Jahr sieht man Studierende, die den Campus nachts in Anzügen oder in langen Kleidern auf ihren Fahrrädern verlassen. Sie kommen vom Uniball, einer Veranstaltung, die es schon seit 32 Jahren gibt. Nicht nur die Studierenden und die anderen Besucher putzen sich heraus, auch die Mensa wird von einer geschäftigen Essensausgabe zu einem eleganten Ballsaal, in dem die Nacht durchgetanzt wird. Aber bevor so eine Nacht überhaupt zustande kommt und die Gäste einen besonderen Abend verbringen können, muss unglaublich viel organisiert werden. Mit Daniela Kneiding, Hauptorganisatorin des Balles und Boris Pawlowski, dem Pressesprecher der CAU, habe ich über die Organisation, die Besonderheiten des Balles und warum man ihn in seinem Studentenleben mindestens einmal besucht haben sollte, geredet.

Die Nacht durchtanzen beim Uniball
Maline Kotetzki am 29. Januar 2019 | Schreibe eine Antwort