Schlagwort-Archive: Beratung

Student und psychisch krank- so bekommst du Hilfe

Als Student hat man einige Hürde zu meistern. Klausuren, Hausarbeiten und Lernstress stehen auf dem Tagesprogramm. Wer dazu noch an einer psychischen Krankheit leidet, für den scheinen diese Hürden unüberwindbar. Doch es gibt eine Menge Unterstützung und Hilfestellung für Studierende mit psychischen Erkankungen.

Weiterlesen

Karriereplanung: Was Du auf Deinem Berufsweg beachten solltest

Diplom-Sozialarbeiterin Claudia Fink leitet das Career Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist seit über 16 Jahren als Coach und Beraterin tätig und damit Expertin in Sachen Karriere. In einem Gespräch mit Jessica Sarah Schulz für den KN-CollegeBlog berichtet Claudia Fink über ihre Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps für den beruflichen Weg von Studierenden.

Weiterlesen

Fight for your rights!

Du hast Probleme mit der Vergabe von Noten? Du hast Fragen zu deinem Arbeitsvertrag an der Hochschule? Du möchtest Wissen, wie du dich gegen Diskriminierung wehren kannst? Streitigkeiten mit dem Vermieter oder um Handy-, Internet- und Krankenkassenverträge rauben dir die Energie zu Lernen? Auf alle diese Fragen ist guter Rat teuer. Als Studierende erhältst du juristische Beratung und Unterstützung zu diesen und weiteren Themen bei Rechtsanwalt Nils Beth von der Rechtsberatung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Christian-Albrechts-Universität (CAU). Der KN-CollegeBLOG stellt das Beratungsangebot vor. Weiterlesen

Depression: Guter Rat ist wichtig

(Foto: Sander van der Wel, Wikimedia Commons)

(Foto: Sander van der Wel, Wikimedia Commons)

Depressionen sind für das bloße Auge nicht zu erkennen. Wie unterschiedet man zwischen temporärer Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit und pathologischen Depressionen? Was ist der richtige Umgang mit den Leidtragenden? Den Erkrankten den Rücken stärken, eine Lobby für sie bilden, das sind nur Teilaspekte der Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung und/oder chronischer Erkrankung, des AstA Kiel.

Weiterlesen