Schlagwort-Archive: FH Kiel

Wohnen auf dem Ostufer – Ein Plädoyer für Kiels Anti-Szeneviertel

Jede Stadt hat seine Szeneviertel. Stöbert man in Foren für Wohnungssuchen, heißt es in Kiel oft: „am liebsten am Südfriedhof oder in der Nähe vom Schrevenpark“. Das wollen gefühlt alle, aber offensichtlich können wir nun einmal nicht alle dort wohnen. Was man außerdem oft in solchen Anzeigen liest: „bitte keine Wohnung auf dem Ostufer“. Aber warum sind die Stadtteile östlich der Förde scheinbar so unbeliebt und haben sie vielleicht doch mehr zu bieten, als man ahnen würde?

Weiterlesen

LinkedIn und XING – Networking in der Social Distancing Variante

Wer sich schon während des Studiums ein gutes Netzwerk aufbaut, hat bei der Jobsuche Vorteile gegenüber denen, die unerkannt auf dem Stapel der Bewerbungen landen. Aber wie funktioniert Netzwerken ohne Veranstaltungen? Wie knüpfe ich neue Kontakte, wenn neue Leute treffen doch aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht angesagt ist? Die Antwort lautet: Online, auf Networking-Portalen wie Linkedin oder Xing.

Weiterlesen

Aerial Hammock – Was soll das denn sein?

Und welchen Sport machst du? „Aerial Hammock“. Wenn ich diese Antwort gebe, blicke ich meistens nur in ahnungslose Gesichter. Was soll das denn sein? Kira Drosdowski über die Faszination einer Sportart, die Kraft und Körperspannung fordert – aber auch Eleganz.

Weiterlesen

Student und psychisch krank- so bekommst du Hilfe

Als Student hat man einige Hürde zu meistern. Klausuren, Hausarbeiten und Lernstress stehen auf dem Tagesprogramm. Wer dazu noch an einer psychischen Krankheit leidet, für den scheinen diese Hürden unüberwindbar. Doch es gibt eine Menge Unterstützung und Hilfestellung für Studierende mit psychischen Erkankungen.

Weiterlesen

Das 1×1 des Lernens: Erfolgreich ins Semester starten

Kennst Du das? Das Semester hat gerade erst begonnen und Du weißt schon nicht mehr, wo Dir der Kopf steht? Ich kenne das Gefühl. Die Professoren empfehlen zwanzig Bücher, die wir unbedingt lesen sollen, bis nächste Woche ist bitte auch die erste Gruppenarbeit fertig und die Skripte stapeln sich schon jetzt bis zur Decke. Dazu kommen noch schwere mathematische Formeln, Theorien aus der Steinzeit oder Begrifflichkeiten, bei denen nur noch Wikipedia weiterhilft. Ich frage mich jedes Mal: Wie soll ich das nur alles lernen? Lernen kann man tatsächlich lernen. Ja, Du hast richtig gelesen. Mit den richtigen Tipps und Tricks schaffst Du es, Deine Noten zu verbessern und das Chaos zur Prüfungsphase zu vermeiden. Zu schön, um wahr zu sein? Nein, nicht mit unserem 1×1.

Weiterlesen

Kiels coolste WG – Willkommen im Wunderland

„We are all mad here“ – so begrüßt mich das Schild an der Haustür.  Einmal klingeln und ich bin drin: Im Reich der fünf Bewohnerinnen, 137 Quadratmeter „Wunderland-WG“ und der Name ist Programm. Inspiriert von der Geschichte von „Alice im Wunderland“ wurde die ganze Wohnung gestaltet. Verschiedene Zitate aus dem Film finden sich an den Wänden wieder und der endlos lange, schmale Flur ist mit Lichterketten und Sternenhimmel geschmückt. An der Tür begrüßen mich gleich drei Bewohnerinnen inklusive Hündin Sheila. Hier kann man sich doch nur wohl fühlen. Weiterlesen

Drüberlesen: Christopher Schacht „Mit 50 Euro um die Welt“

Christopher Schacht (19) hat direkt nach dem Abi keine Lust darauf sich direkt ins Studium zu stürzen. Erstmal die Welt sehen, ist das Ziel. Versuchen, die Welt zu umrunden mit 50 Euro in der Tasche. Tatsächlich reist er über vier Jahre lang durch 45 Länder. Alle Begegnungen, Herausforderungen und Abenteuer aufgeschrieben in diesem Buch. Weiterlesen

Wenn Plan A nicht aufgeht

„Die Zahl der Studienabbrecher steigt an“, „Massenphänomen Studienabbruch“, „Fast jeder Dritte bricht sein Studium ab“ – so titeln verschiedene Zeitungen seit Jahren. Die Quoten der Studienabbrecher erhöhen sich sogar jährlich. Zahlen und Statistiken, die all jene von uns beruhigen sollten, die an ihrem Studium zweifeln und mit dem Gedanken spielen, es abzubrechen. Tja, mich haben sie damals nicht beruhigt. Weiterlesen

Kiels coolste WG gesucht

Zusammen ist man weniger allein. Warum allein eine Wohnung beziehen, wenn man sie auch teilen kann? So spart man Kosten, hat immer Gesellschaft und manchmal macht auch ein anderer Mitbewohner den Putzdienst. Gerade viele junge Leute entscheiden sich aus diesen Gründen für eine Wohngemeinschaft. Der KN-Collegeblog ist auf der Suche nach Kiels coolsten Wohngemeinschaften. Ihr seid drei Männer und ein Meerschweinchen oder eine Prinzessin, zwei Veganer und ein Teddybär? Völlig egal, wie sich Eure WG zusammensetzt, wir wollen Euch kennenlernen. Weiterlesen

Auf Umwegen zum Ziel

Knapp 6800 Wissbegierige starteten im Wintersemester 2017/2018 ein Studium an der CAU zu Kiel. An der FH Kiel begannen im gleichen Zeitraum rund 1500 Menschen mit dem Studium. Im kommenden Wintersemester 2018/2019 wird ein weiterer Anstieg der Studierendenzahlen erwartet. (Aktuelle Zahlen lagen bei der Publikation des Artikels noch nicht vor.) Nun suchen wieder tausende Studierende in der Landeshauptstadt eine Wohnung oder ein WG-Zimmer. Wohnungen in Kiel bleiben ein begehrtes Gut. Glücklich schätzen können sich diejenigen, die spontan ihre Wunschunterkunft ergattern konnten. Für alle, die wie du weiterhin auf der Suche nach einer (neuen) Bleibe sind, hat der KN-CollegeBlog Alternativen zusammengetragen, wie du auf Umwegen doch dein Wohnglück in Kiel finden könntest. Weiterlesen