Schlagwort-Archive: Friesisch

Wi snaake fresk

Dr. Wendy Vanselow ist am Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft (ISFAS) der CAU Kiel tätig. Sie forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Frisistik mit Schwerpunkt auf der nordfriesischen Literatur.

Dr. Wendy Vanselow ist am Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft (ISFAS) der CAU Kiel tätig. Sie forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Frisistik mit Schwerpunkt auf der nordfriesischen Literatur.

Sölring, Halunder, Wiedingharder Friesisch, Fering und Öömrang? Das sind nur Teile des gesamten Dialektpuzzles der Friesischen Sprache. Dass es Friesisch gibt, war mir immer bewusst, doch lag für mich immer ein Schleier über dem Ganzen. Wo sprechen die Leute denn überhaupt Friesisch, wenn selbst der eigene Mitbewohner von Nordstrand Plattdeutsch schnackt? Für den KN-collegeBlog traf ich mich mit Frau Dr. Wendy Vanselow, um meine Fragezeichen aufzulösen.

Weiterlesen

Niederländisch lernen wie der Blitz

Dr. Ulrich Weber ist Experte für Niederdeutsche Philologie. Zusammen mit Jacqueline Wassing als Expertin für das Niederländische fand das Interview statt

Dr. Ulrich Weber ist Experte für Niederdeutsche Philologie. Zusammen mit Jacqueline Wassing als Expertin für das Niederländische fand das Interview statt.

Auch in diesem Jahr bietet die „kieler uni live“ auf der Kieler Woche eine vielseitige Angebotspalette von wissenschaftlichen Vorträgen bis hin zu Blitzsprachkursen an. In diesem Rahmen haben Besucher der Kieler Woche Gelegenheit, Niederländisch zu lernen. Norddeutsche aktivieren auf diese Weise ihr passives Wissen über das Plattdeutsche.

Weiterlesen