Größer, schneller, besser! Unser derzeitiges Wirtschaftssystem basiert auf Wachstum. Doch kann es überhaupt ein unendliches Wachstum geben? Und was passiert nach dem Wachstum? Die Folgen sind nicht mehr zu übersehen: Die Umwelt wird zerstört und die globale Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Warum fällt es uns so schwer, Verantwortung zu übernehmen? Und wie kann man Unternehmen dazu bewegen, nachhaltiger zu wirtschaften? Einige Antworten kann vielleicht das Forschungsprojekt „Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien“ (GIVUN) liefern, das vom Norbert Elias Center der Europa-Universität Flensburg in Kooperation mit der CAU Kiel durchgeführt wird. Es steht unter der Leitung von Prof. Dr. Harald Welzer und Dr. Bernd Sommer in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ludger Heidbrink. Weiterlesen →