Schlagwort-Archive: Hochschulpolitik

Ein Semester ohne Anwesenheitspflicht: Pro und Contra

Das erste Semester ohne Anwesenheitspflicht liegt hinter uns. Zeit, Bilanz zu ziehen: Ist der Wegfall der Teilnehmerlisten wirklich so schlimm, wie es die Dozenten zu Beginn prophezeiten? Wie sieht es in den Hörsälen und Seminarräumen aus? Maline und ich sammeln Argumente für und gegen die Anwesenheitspflicht.

Weiterlesen

AStA: Wir wollen Studierende besser erreichen

Vorstandsmitglied Sophia Schiebe lädt zur bevorstehenden AStA-Semesterstarparty ein.

Vorstandsmitglied Sophia Schiebe wurde erneut gewählt. Am 23.10. eröffnete der AStA mit der Semesterstartparty die kommenden Monate.

Was können Studierende vom  Allgemeinen Studierendenausschuss der Uni Kiel (AStA) erwarten? Wir sprachen mit Vorstand Sophia Schiebe und Steffen Regis vom Referat für Studienangelegenheiten über Themen und Ziele. 

Weiterlesen

Mehr Mitbestimmungsrechte für Studierende

Marc Fricke (links) und Sophia Schiebe (rechts) vor dem Senatssaal der Universität Kiel. Sie hoffen auf baldige Veränderungen.

Marc Fricke (links) und Sophia Schiebe (rechts) vor dem Senatssaal der Universität Kiel. Sie hoffen auf baldige Veränderungen.

Erwartungen vor der Entscheidung: Die Vorsitzende Sophia Schiebe und der Hochschulpolitikreferent Marc Fricke des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Kiel sprechen im KN-collegeBlog-Interview über die „Drittelparität“ innerhalb der Novellierung des Landeshochschulgesetzes. Als Studierendenvertretung fordert der AStA mehr Gerechtigkeit in allen Hochschulgremien.

Weiterlesen