Schlagwort-Archive: kiel

Mein Corona-Hobby: Angeln

Die Corona-Zeit war für mich wie für viele andere, die perfekte Gelegenheit um sich ein neues pandemie-konformes Hobby zuzulegen, um die Langeweile während dieser Zeit und hoffentlich auch nach Corona zu vertreiben: Angeln. „Was Generationen von Großvätern Spaß gemacht hat, wird einem als jungem Studenten doch sicher auch Freude bereiten.“, dachte ich mir und tauchte in die Welt von Ködern, Haken, Ruten und Rollen ein.

Weiterlesen

Football für Neulinge – Ein Guide zum Schauen des ersten Spiels

Studentisches Leben, folgende Situation: Man sitzt am Sonntagabend zu Hause, nachdem man in der vorherigen Nacht die Clubs und Kneipen Kiels erkundet hat und das eine oder andere Getränk zu viel hatte. Nun brummt der Schädel und mit dem Tag kann man nicht mehr viel anfangen, außer im Bett zu bleiben oder durch das Fernsehprogramm zu zappen. Dabei stößt man auf eine Sportart, wo breite Typen einem Ball hinterherjagen, der eine komische Form aufweist – American Football.

Weiterlesen

„Und was bringt mir das?“ – Was wir von unseren Nebenjobs lernen können

Neben dem Studium zu arbeiten bedeutet für viele Studierende ein Stück mehr Unabhängigkeit. Für Andere ist es sogar nötig, um sich das Studium finanzieren zu können. Manche kellnern, manche übernehmen die unbeliebten Nachtschichten. Ich habe dreieinhalb Jahre lang im Einzelhandel gearbeitet. Doch je weiter mein Studium fortgeschritten war, desto präsenter wurde der Gedanke, dass ich meine Nebentätigkeit doch bestmöglich für den Lebenslauf nutzen sollte. Aus allen Ecken bekam ich zu hören, dass ich ja an die Zukunft denken muss. Also sollte mein Nebenjob doch im besten Fall genau in dem Bereich sein, in dem ich studiere. Alles andere „bringt mir ja gar nichts“. Aber stimmt das denn?

Weiterlesen

Leben im Studentenwohnheim: Woran es scheitert und wie es klappen kann

Das Wintersemester 2019/2020 hat begonnen und viele Studenten der CAU Kiel und der FH Kiel sind noch auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Die zwei beliebtesten Varianten: das Gründen einer WG und die eigene Wohnung. Das Studentenwohnheim dagegen verbinden viele häufig mit lauten Partys, einem kleinen Zimmer oder einer dreckigen Gemeinschaftsküche. In einem Interview teilt die Jurastudentin Zeyneb Tural dem Collegeblog ihre langjährigen Erfahrungen aus ihrem Leben in drei unterschiedlichen Studentenwohnheimen mit. Weiterlesen

Entdecke das Kind in dir

Studieren – das heißt Akademiker werden. Hausarbeiten schreiben, Klausuren vorbereiten, Literatur wälzen und Kaffee trinken und alles fühlt sich so richtig schön erwachsen an. Aber wenn wir mal ehrlich sind, sind wir doch alle verführt, bei Netflix den Animationsfilm auszuwählen oder auf die Schaukel zu steigen, wenn gerade niemand hinschaut. Mitte zwanzig, aber das Kind in uns ist immer noch da. Um das mal wieder so richtig zu zelebrieren, bietet Kiel jede Menge Möglichkeiten.

Weiterlesen

Reinhören: Podcasts für Studenten

Nach drüberlesen und rausgehen folgt nun in der Tipp-Reihe des KN-Collegeblogs: reinhören.

Das Format des Podcast bietet uns eine meist kostenlose und bequeme Art verschiedene Nachrichten, Hörspiele, Talkshows oder Ratgeber zu hören. Eine Weiterentwicklung der Radiosendungen, die zu jeder Zeit abrufbar ist und zum Download bereit steht. Für uns Studenten ein richtiger Luxus. Aber finden wir auch Podcasts zum Thema Studium?

Weiterlesen

Darf es ein bisschen Kultur sein?

Die dunkle Jahreszeit rückt näher und der Regen in Kiel wird wieder ein verlässlicher Begleiter. Was fange ich jetzt an mit meinen Abenden, wenn’s mal kein Netflix auf der Couch werden soll? Darf es vielleicht ein bisschen Kultur sein? Kiel hat mit einem eigenen Opernhaus, einem Schauspielhaus und mehreren kleinen Theaterbühnen eine Menge zu bieten. Über solche Kulturveranstaltungen kursieren immer noch eine Menge Mythen. Gibt es überhaupt Stücke, die für eine junge Zielgruppe interessant sind? Kann ich mir als Student einen Opernbesuch leisten? Und: Wie streng ist der Dresscode? Weiterlesen

Zwischen Bibliothek und Mensa

Nanu, wollen die hier einziehen? Das mag sich mehr als eine*r von uns gefragt haben, als sie*er den Bauwagen auf dem Vorplatz der Zentralbibliothek der Kieler Christian-Albrechts-Universität sah. Vor dem Bauwagen stehen Sitzgelegenheiten, über dem Eingang des Bauwagens hängt ein Schild mit der Aufschrift Le( )Raum. Was soll der Bauwagen hier? Und was heißt überhaupt Le( )Raum? Der KN-CollegeBlog klärt das für euch auf. Weiterlesen