Seit vier Jahren studiere ich nun an der Fachhochschule in Kiel. Ich bin mittlerweile im zweiten Semester meines Master-Studiengangs. Bei einem Spaziergang über den Campus stelle ich fest, wie viel sich in diesen vier Jahren bereits verändert hat. Oder war dieses Kunstwerk schon vorher da? Was ist mit diesem Baum? Vielleicht, so scheint es mir, nehmen wir unsere alltägliche Umwelt einfach zu oberflächlich wahr. Ich frage mich, was wohl wäre, wenn ich meine Hochschule noch einmal durch die unschuldigen Augen eines Erstsemesters sehen könnte. Was würde mir auffallen? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kunst

Grauer Klotz ganz bunt – Erlebe den Bunker-D!
Kennt ihr den Bunker-D auf dem FH-Campus in Kiel? Noch nicht? Dann wird es allerhöchste Zeit! Denn der graue Kasten lockt mit ganz viel Inhalt. Wir führen euch durch das Kultur und – Kommunikationszentrum und lassen Euch an unseren Gedanken teilhaben. Wir? Das sind Silja Rulle und Jessica Sarah Schulz, Studierende im Fachbereich Medien und studentische Hilfskräfte im CampusKunst-Team. Durch unsere “Insight-Sicht” haben wir viel Spannendes zu berichten, also kommt mit!

Ein Blick in die Mu
Jedes Jahr lädt laden die Studierenden der Kieler Muthesius Kunsthochschule zu ihrer Abschlussausstellung „Einblick – Ausblick“ ein; diesmal unter dem Motto „Strukturen“. Wie immer gab es viel zu entdecken und zu bestaunen.
Game of Poets
„Ein Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit…“: Wer diesen Satz von Moderator Björn Högsdal bereits auswendig mitsprechen kann, darf den nächsten Absatz überspringen. Aber immer noch gibt es Leute, die Slam-Neulinge sind. Und so gingen auch kürzlich am Donnerstag im Roten Salon der Pumpe auf die Frage, wer denn noch nie bei einer solchen Veranstaltung war, wieder ein paar Hände in die Höhe. Weiterlesen
Ist das Kunst oder kann das weg?
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Kunsthalle zu Kiel in meiner bisherigen Studienzeit noch kein einziges Mal besucht habe. Als Laie konnte ich bisher oft keinen Draht zur bildenden Kunst finden, denn zu oft wirkt so manches Kunstwerk auf mich eher wie ein Haufen Müll. Deshalb habe ich mir eine Studentin der Kunstgeschichte geschnappt und mich auf den Weg zur Kunsthalle gemacht – und dabei ein paar spannende Dinge erleben können.
Über dem Nebelmeer
Nymph()maniac: Muss man diesen Film gesehen haben?
Was für ein Erlebnis. Um es kurz vorwegzunehmen: Lars von Triers neuester Film hat mir den Atem geraubt. Im positiven Sinn. Aber der Reihe nach. Weiterlesen